Mit dem Normungsauftrag M/564, seiner ersten Änderung (M/564 Amd1) und der zweiten Änderung (in Vorbereitung) hat die Europäische Kommission das Europäische Komitee für Normung (CEN) beauftragt ...

  Öffentliche Ausschreibung für 1 Projektleitung in CEN/TC 260/WG 1 „Probenahme“ zur Düngeprodukteverordnung (EU) 2019/1009 und M/564

Die Geschäftsstelle des Normenausschusses Informationstechnik und Anwendungen (NIA) legt den aktuellen NIA-Newsletter vor.

  NIA-Newsletter 2023-09

Statement des DIN-Sonderpräsidialausschusses ...

Die weiter steigenden Baukosten gefährden die Erreichung der Ziele für den Wohnungsbau in Deutschland. Vor diesem Hintergrund ist es ...

DIN und DKE schließen erste Pilotprojekte im Rahmen ...

Die Anwendung und Nutzung von Normen benötigt bisher viele manuelle Einzelschritte. Die Informationen aus der entsprechenden Norm müssen ...

Erstes Ergebnis der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien veröffentlicht: Die aktuell verfügbaren technischen Regeln und Normen für Wasserstoff-Technologien sind erstmals in einem öffentlich ...

Mit Einführung der ECM (en: Entity in Charge of Maintenance, für die Instandhaltung zuständige Stelle) werden die Normen der Reihe DIN 27203, „Zustand der Eisenbahnfahrzeuge – Fahrgastraum“, die ...

Digitale Lösungen bieten enormes Potenzial, eine ressourceneffiziente Landwirtschaft zu ermöglichen. Die Arbeiten in der ISO Strategy Advisory Group (SAG) Smart Farming haben dabei klar gezeigt ...

Mit Ausgabe Oktober 2023 ist am 2023-09-01 der Norm-Entwurf DIN 19457, Dolmetschdienstleistungen - Dolmetschen im Gemeinwesen - Anforderungen und Empfehlungen (ISO/DIS 13611:2022, modifiziert) ...

Mit Ausgabedatum Oktober 2023 ist DIN ISO 3166-3 ...

Diese Deutsche Norm ist die Übersetzung der Internationalen Norm ISO 3166-3:2020, die im Technischen Komitee ISO/TC 46 "Information and ...

Der Arbeitsausschuss NA 001-01-02 AA „Geräuschimmission - Grundlagen, Ermittlung, Beurteilung“ erarbeitet die Rückmeldungen zu den Stellungnahmen an die Einsprechenden der E DIN 45680.

Am 2023-07-25 wurde, nach fünf Jahren ...

ISO 22163:2023 enthält zusätzliche, die ISO 9001 ergänzende Anforderungen und Empfehlungen für ein Eisenbahn-Qualitätsmanagementsystem. Ziel ...

Überarbeitung von DIN EN ISO 4628-3

Überarbeitung von DIN EN ISO 4628-3, Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von ...

Gründungssitzung am 26. September 2023

Im April hatten wir Ihnen hier, auf dem Normungsportal Gesundheit, die herzliche Einladung zum Workshop „Simulationsprozesse in der Medizin“ ...

In diesem Jahr hatte der DIN-Verbraucherrat die Gelegenheit beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 19. und 20. August interessierten Verbraucher*innen seine Arbeit vorzustellen. An einem ...

Die richtige Lagerung von Arzneimitteln, Impfstoffen und biologischen Proben ist entscheidend, um deren Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Unsachgemäße Lagerbedingungen können nicht nur ...

DIN gründet neuen Arbeitsausschuss

Die bildgestützte Chirurgie, also die Kombination aus chirurgischen Techniken und interventionellen radiologischen und kardiologischen ...

  Einladung und Tagesordnung mOP

Welche Bauteile lassen sich vor der Abrissbirne retten?

Recycling geht nicht nur im Kleinen – auch große Gebäudeteile können erfolgreich wiederverwendet werden. Die neue DIN SPEC 91484 bietet eine ...

The European Commission intends to identify areas for an EU STM legislation and then propose a legislation. This project will analyze stakeholders’ needs, and from this will identify relevant ...

  Space Traffic Management - Open Call for Tenders - Project Plan

Wer sich heutzutage in eine radiologische Einrichtung begibt, bekommt immer seltener seine Bilddaten auf CD-Rom. Stattdessen geht der aktuelle Trend hin zur Bereitstellung von QR-Codes, anhand ...

Mit der DIN SPEC 91499 sollen unerwünschte, kleine, sichtbare Störstoffe in Kunststoff-Rezyklaten charakterisiert und damit vergleichbar gemacht werden. Interessenten haben die Möglichkeit, sich ...

Das Pharaon Projekt, konfinanziert vom Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 857188, bietet Dritten eine finanzielle ...

Führende Köpfe aus Wissenschaft, Politik ...

Zur strategischen Begleitung der Arbeiten an der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien haben Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft ...

Das Treibhausgas CO2 lässt sich vielseitig nutzen, um das Klima zu schützen; neue Technologien entstehen bereits. Eine neue DIN-Terminologie stellt sicher, dass dabei alle dieselbe Sprache sprechen.

Gemeinsames Verständnis für KI-Anwendungen im ...

Die Zukunft der Mobilität wird sich durch den Einsatz von KI im Zugverkehr rasant verändern. Moderne Technologien tragen zu einem ...

Validierungsringversuch zu ISO 22032, Water quality ...

Weitere Information zum geplanten Ringversuch zu ISO 22032 enthalten die Unterlagen, die Sie hier herunterladen können. Bitte melden Sie ...

  N956_ISO 22032 PBDE - Announcement Validation Interlaboratory Trial

Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3 ...

Die Normenreihe DIN EN ISO 81060 über nicht-invasive Blutdruckmessgeräte mit den bisherigen Teilen Teil 1: nicht-automatisiert ...

Horizontale Standards für KI. Eine Notwendigkeit ...

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedene Bereiche der IT-Sicherheit ist eine stetig wachsende Herausforderung. Doch ...

Künstliche Intelligenz revolutioniert bereits viele Bereiche unseres Lebens und wird in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Dabei sind Prüfverfahren und Standards essenziell, um die ...

Für ISO/IEC 17067 „Conformity assessment - Fundamentals of product certification and guidelines for product certification schemes“ wurde bei ISO/CASCO „Ratskomitee für Konformitätsbewertung“ der ...

Mit Ausgabe August 2023 ist DIN 33910 "Information ...

DIN 33910 ist anwendbar für die Digitalisierung von Schriftgut und Druckerzeugnissen in gebundener und loser Form sowie damit verwandte ...

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Norm-Entwurf E DIN 11864-2, Komponenten aus nichtrostendem Stahl für aseptische Anwendungen in der chemischen und ...

Beabsichtigte Zurückziehung auf Grund fehlender Möglichkeiten zur Aktualisierung von DIN 8960, Kältemittel - Anforderungen und Kurzzeichen Der NA 044-00-08 AA "Kältemittel" hat festgestellt, dass ...

Jetzt verfügbar

Am 4. und 5. April 2023 trafen sich in Washington deutsche und US-amerikanische Führungskräfte sowie Stakeholder aus Normung, Politik und ...

Neuer Standard zur Förderung der Erklärbarkeit von KI

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt seit vielen Jahren Wissenschaft wie Wirtschaft. Mit der Anwendung von ChatGPT des ...

Im Rahmen der Sitzung des FNFW-Beirates wurde Claus ...

Herr Caspari wurde im Oktober 2007 im damaligen NA 031-02-01 AA „Brandmelde- und Feueralarmanlagen“ erstmalig zur Mitarbeit autorisiert und ...

Am 4. Juli 2023 fand bei DIN in Berlin die Kick-off Veranstaltung zur Erarbeitung von DIN SPEC 91315 „Allgemeine Anforderungen an medizinische Plasmaquellen“ statt. Ziel ist die Überarbeitung der ...

DIN veröffentlicht Whitepaper

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es für ein Land ist, seine kritischen Infrastrukturen zu schützen – das Hochwasser im ...

  KoSi_Whitepaper_KRITIS

Die Geschäftsstelle des Normenausschusses Informationstechnik und Anwendungen (NIA) legt den aktuellen NIA-Newsletter vor.

  NIA-Newsletter 2023-06

Sie sind herzlich eingeladen, sich der Task Group "Industrial Data" innerhalb der CEN-CENELEC-ETSI Coordination Group "Smart Manufacturing" anzuschließen. Die Task Group "Industrial Data" hat im ...

DIN und DKE gründen Gemeinschaftsausschuss

DIN und DKE haben gestern in einer konstituierenden Sitzung den Gemeinschaftsausschuss „Digitaler Produktpass“ gegründet. Ziel des ...

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ...

Wäre es nicht eine Erleichterung, wenn ein Brief vom Amt tatsächlich verständlich formuliert wäre? Komplexe Begriffe, lange Sätze und ...

Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2023 ...

Normen und Standards leisten einen relevanten und praxisbezogenen Beitrag zur Unterstützung der Energiewende. Das Potential von Normen und ...

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum einjährigen Jubiläum der Gigabitstrategie der Bundesregierung hat Daniel Schmidt, Vorstand beim Deutschen Institut für Normung (DIN), gestern ein Exemplar der DIN ...

  Hintergrundinformationen DIN 18220

Digitale Innovationen im Gesundheitsbereich befinden sich noch in der Entwicklung oder im Evaluierungsprozess, weshalb bei deren Anwendung, beispielsweise in Pilotprojekten, für alle Phasen der ...

Sie möchten mehr zum Thema „Normung – Ergonomie/Human Factors“ erfahren, sich hierzu austauschen und sich mit anderen Fachleuten vernetzen? Dann treten Sie unserer LinkedIN-Gruppe bei ...