Normen und Standards: Was ist was und was macht DIN? Das Wichtigste in Kürze.

Frau in Besprechung

Expert*innen von Unternehmen und Organisationen können auf verschiedene Weise mitwirken.

Normen schaffen Effizienz, Vertrauen und Sicherheit. Wie man Normen und Standards anwendet? Hier steht’s.

Bücherregal auf Messe

Normen, Standards, technische Regelwerke und Fachliteratur. Oder einfach: Beuth Verlag.

Auf Initiative von DIN wurde bei der europäischen Normungsorganisation CEN das neue Gremium CEN/TC 475 „Finance“ gegründet. Das neue Gremium soll als europäisches Pendant zum im Oktober 2023 ...

DIN und Bundesländer stärken die Baunormung

Anlässlich der Bauministerkonferenz haben das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und die 16 deutschen Bundesländer ihren Vertrag zur ...

Aktuelle Stände und Erfahrungen zur Einrichtung und Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes der Bundesländer.

DIN 77005-2 „Lebenslaufakte für technische Anlagen ...

Für die effiziente Zusammenarbeit im Wertschöpfungsnetzwerk moderner technischer Anlagen ist ein einfacher Informationsaustausch unabdingbar. Eine ...

Vorteile der DIN-Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft lohnt sich: Als DIN-Mitglied nehmen Sie Einfluss auf normungspolitische Entscheidungen und profitieren von finanziellen Vorteilen.

Zwei Arbeitskolleg*innen schauen auf einen Bildschirm

Sorge zusammen mit unserem Team für mehr Fortschritt, Sicherheit und Qualität!

DIN_DINews_Mockup_02-03-2020

Melden Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter an.

FINA25-Logo vor einer Bürosituation

FINA25 – ein angepasstes Finanzierungsmodell für DIN

Fachübergreifende Zusammenarbeit erleichtern, neue Horizonte öffnen

Verbesserte Planbarkeit, im Netzwerk mehr erreichen

Themen eine Stimme geben, Stärke durch vereinte Expertise

Die fachliche Arbeit der Normung wird von Expert*innen in Arbeitsausschüssen durchgeführt.

Die Mitarbeit in der Normung und Standardisierung hilft KMU dabei, neue Märkte zu erschließen.

Normung erfordert einen engen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern auf nationaler und europäischer Ebene.

Gut zu hören: die Stimmen der Verbraucher*innen in der Normung.

Tauchen Sie ein in die Welt von DIN! In unserem Videoclip zeigen wir, in welchen Bereichen wir aktiv sind und greifen wichtige Zukunftsthemen auf. Klar ist: Mit Normen und Standards können wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.