Mittelstand
Neue Märkte erschließen
Mit Normen und Standards hoch hinaus!

Sie möchten eine Innovation schnell auf den Markt bringen, neue Märkte erschließen und mehr netzwerken? Die Mitarbeit in der Normung und Standardisierung hilft Ihnen, genau das zu erreichen.
Normen und Standards
- schaffen Vertrauen durch eine einheitliche Sprache
- geben Orientierung und Investitionssicherheit bei Zukunftsthemen, wie Künstliche Intelligenz oder Circular Economy
- tragen zu Kosteneinsparungen bei
- können alle Unternehmen, egal ob groß oder klein, aktiv mitgestalten
Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit!
Normenbotschafter
Unsere Normenbotschafter berichten zudem, welchen Mehrwert die Mitarbeit in Normung und Standardisierung ihrem Unternehmen bringt und KMU erfahren aus erster Hand, wie Normung und Standardisierung als strategischen Tools eingesetzt werden können.
Veranstaltungsreihe
Digital und vor Ort können Sie auf unseren Veranstaltungen erfahren, wie Sie in die Normung oder Standardisierung einsteigen. Auf der Veranstaltungsreihe „Neue Märkte erschließen – Mit Normen und Standards hoch hinaus“ erhalten Sie Einblicke in Zukunftsthemen und erfahren, wie Sie diese mit Normen und Standards strategisch erfolgreich für sich nutzen können. Die Veranstaltungsreihe bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über relevante Themen, aber auch über Normung und Standardisierung zur Unterstützung der eigenen Geschäftstätigkeit zu erfahren.
Kommende Termine
Datum | Partner | Ort/virtuell | Fokus | Anmeldung |
18.02.2021 | BVMW, KI Verband, eco Verband, Alexander Thamm GmbH | virtuell | Künstliche Intelligenz | |
03.03.2021 | im Auftrag des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0 eStandards | virtuell | Trendradar | |
04.03.2021 | Verband Innovativer Unternehmen e.V. | virtuell | Normen und Standards | Mehr Infos und Anmeldung |
10.03.2021 | im Auftrag des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0 eStandards | virtuell | Circular Economy | Mehr Infos und Anmeldung |
18.03.2021 | NOW GmbH | virtuell | Wasserstoff | Mehr Infos und Anmeldung |
18.03.2021 | im Auftrag des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0 eStandards | virtuell | Wasserstoff | Mehr Infos und Anmeldung |
22.03.2021 | im Auftrag des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0 eStandards | virtuell | Künstliche Intelligenz | Mehr Infos und Anmeldung |
31.03.2021 | NOW GmbH | virtuell | Wasserstoff | Mehr Infos und Anmeldung |
noch nicht terminiert | RWTH/FIR | Aachen | Smart Services/GAIA-X | Anmeldeinfos folgen |
noch nicht terminiert | BVMW e.V. , SKZ GmbH | Würzburg | Circular Economy | Anmeldeinfos folgen |
noch nicht terminiert | Kunststoffinstitut Lüdenscheid | Lüdenscheid (tbc) | Circular Economy | Anmeldeinfos folgen |
noch nicht terminiert | BVMW e.V., BTU Cottbus | Cottbus (tbc) | Wasserstoff | Anmeldeinfos folgen |
Vergangene Termine
Datum | Partner | Ort/virtuell | Fokus |
17.09.2020 | Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungseinrichtungen (AIF) | virtuell | Circular Economy |
20.10.2020 | Digital Hub Cybersecurity, | virtuell | IT Sicherheit |
04.11.2020 | NOW GmbH, | virtuell | Wasserstoff |
01.12.2020 | BVMW e.V. , MdB Steier | virtuell (Raum Trier) | Künstliche Intelligenz |
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, kleinen und mittleren Unternehmen Normung und Standardisierung näher zu bringen und Wege der Mitarbeit aufzuzeigen. Gerade sie können im digitalen Zeitalter von Normung und Standardisierung profitieren, da sie ihnen Türen öffnet und konkrete Hilfestellungen bei der Umstellung ihrer Geschäftsprozesse bietet sowie ermöglicht, neue Produkte schneller im Markt zu etablieren. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und läuft bis 2022.