DIN-Connect
Mitmachen
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir den DIN-Connect Ideenwettbewerb im Jahr 2023 wieder anbieten können.
Die Bewerbungsphase für DIN-Connect 2023 läuft vom 1. Juni bis zum 30. September 2022.
Mit DIN-Connect haben DIN und DKE 2016 ein Programm zur Innovationsförderung ins Leben gerufen. Insbesondere möchten DIN und DKE hier Projekte fördern, die sich Standardisierung selbst als Ziel gesetzt haben.
Die wichtigsten Bewerbungsbedingungen des diesjährigen Ideenwettbewerbs
- Vorzugsweise werden in den Innovationsprojekten DIN SPEC‘s bzw. VDE SPEC‘s erstellt.
- Die Projektlaufzeit beträgt höchstens 12 Monate.
- Ideen von Start-ups und KMU werden bevorzugt.
- Die Förderhöhe beträgt 10.000 Euro.
Der Fokus der Ideen sollte im Themenbereich Klima liegen
Um den Transformationsprozess Deutschlands hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft aktiv zu unterstützen, steht auch DIN-Connect 2023 ganz im Zeichen des Klimas. Das Erreichen der Klimaziele und die Anpassung an den Klimawandel erzwingen ein Handeln in vielen Sektoren und Lebensbereichen (z.B. in den Bereichen „Circular Economy“, „Künstliche Intelligenz“, „Wasserstofftechnologie“, „Property Technology“, „Stadt der Zukunft“, „Digitaler Zwilling“ sowie im Querschnittsbereich Elektrotechnik und Elektronik). Ihre innovative Idee mit Potenzial für Normung und Standardisierung unterstützt genau diesen Transformationsprozess? Bewerben Sie sich ab 01. Juni 2022 bei DIN-Connect 2023.
Ablauf DIN-Connect 2023
ABLAUF | |
01.06.2022 | Offizieller Startschuss des Ideenwettbewerbs DIN-Connect 2023 |
30.09.2022 | Deadline zur Einreichung der Projektskizzen Prüfung und Bewertung der Projektskizzen bei DIN und DKE |
10.11.2022 | Pitch Veranstaltung von DIN und DKE in Berlin Bewerber*innen stellen ihre Ideen vor Abhängig von der Anzahl der eingegangenen Ideen behalten wir uns vor, eine Vorauswahl für die Teilnahme am Pitch zu treffen. |
31.01.2023 | Bekanntgabe der bewilligten Projekte |
31.03.2023 | Offizieller Start der bewilligten Projekte |