DIN Verbraucherrat

Umweltschutz / Nachhaltigkeit

Sonnenstrahlen durch ein dichtes Blätterdach im Wald, natürliche Atmosphäre.
© Fotolia: Smileus

Der Bereich Umweltschutz beinhaltet Normungsprojekte des allgemeinen, nicht produktbezogenen Umweltschutzes.


2025-03

Veröffentlichung des Entwurfs DIN EN 18177 im April 2025

2025-03

Neuer Arbeitskreis in der DIN-Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU) zu Verschleißteilen gegründet

2025-03

Überarbeitete DIN EN 16214-1 und DIN EN 16214-3 zu Biokraftstoffen

2024-12

DIN-VR-Studie zur "Gebrauchstauglichkeit von festverbundenen Kunststoffverschlüssen" veröffentlicht

2024-09

Neue Projekte zur Circular Economy von Textilien

2024-01

Studie des DIN-VR zu Kunststoffverschlüssen für Getränkebehälter (Tethered Caps)

2023-12

Veröffentlichung der DIN EN ISO 5157 „Textilien - Umweltaspekte - Begriffe“

2023-09

Überarbeitung der ISO 14021, der ISO 14024 und der ISO 14025 gestartet

2023-06

Arbeiten an der DIN SPEC 91498 zur Entwicklung eines Terminologie- und Definitions-Standards für den Begriff Plastik- und Kuststofffreiheit haben begonnen

2023-05

Veröffentlichung von DIN SPEC 91472 „Remanufacturing (Reman) – Qualitätsklassifizierung für zirkuläre Prozesse“ im Juni 2023

2022-09

Die DIN SPEC 91472 zur Qualitätsklassifizierung für zirkuläre Prozesse (Remanufacturing)

2022-05

Entwurf DIN EN ISO 14020 „Umwelterklärungen und -programme für Produkte"

2021-12

DIN-VR bezweifelt Eignung des Reparierbarkeitsindexes als Verbraucherinformation

2021-09

Überarbeitung von DIN EN 16214 zu Nachhaltigkeitskriterien für die Herstellung von Biokraftstoffen gestartet

2021-03

Neues Koordinierungsgremium für die Normung und Standardisierung von Circular Economy

2020-12

„Klimaneutralität“ wird international genormt

2020-09

Internationales Normungsprojekt zum Vokabular von Umweltaspekten von Textilien

2020-03

Ressourceneffizienz von Haushaltsgeräten wird neu geregelt

2019-06

Grüne Finanzanlagen

2018-09

Umweltaussage „CO2-neutral“ muss neu geregelt werden


Weitere Meldungen aus den Jahren 2017 und früher finden Sie in unserem Archiv.