Aktuelle Stände und Erfahrungen zur Einrichtung und Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes der Bundesländer.

DIN 77005-2 „Lebenslaufakte für technische Anlagen ...

Für die effiziente Zusammenarbeit im Wertschöpfungsnetzwerk moderner technischer Anlagen ist ein einfacher Informationsaustausch unabdingbar. Eine ...

Agritechnica 2023: DIN und ISO stellen eine ...

Smart Farming verspricht durch den Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien eine Steigerung der Produktivität und ...

Am 12. Oktober 2023 war es wieder so weit. Nach über drei Jahren mit nur virtuellen Veranstaltungen, hat sich das SCSF (Smart City Standards Forum) mit über 20 Teilnehmern aus Kommunen ...

Normen und Standards: Was ist was und was macht DIN? Das Wichtigste in Kürze.

Frau in Besprechung

Expert*innen von Unternehmen und Organisationen können auf verschiedene Weise mitwirken.

Normen schaffen Effizienz, Vertrauen und Sicherheit. Wie man Normen und Standards anwendet? Hier steht’s.

Bücherregal auf Messe

Normen, Standards, technische Regelwerke und Fachliteratur. Oder einfach: Beuth Verlag.

Video zur DIN SPEC 4885 Faserverstärke Kunststoffe

Aktuelle Termine im Überblick

ICM Munich , 2023-11-28 bis 2023-11-29

BIM World MUNICH

Am 28.11.23 und 29.11.23 findet die BIM World MUNICH wieder in München statt. In diesem Jahr steht wieder die Nachhaltigkeit im Fokus und wie BIM ...

Virtuell , 2023-11-30 bis 2023-12-12

Mit Normen und Standards die Klimaziele umsetzen

Vom 30. November bis zum 12. Dezember 2023 findet die 28. Weltklimakonferenz in Dubai statt. Vertreter*innen aus fast 200 Nationen treffen sich ...

Die fachliche Arbeit der Normung wird von Expert*innen in Arbeitsausschüssen durchgeführt.

Die Mitarbeit in der Normung und Standardisierung hilft KMU dabei, neue Märkte zu erschließen.

Normung erfordert einen engen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern auf nationaler und europäischer Ebene.

Gut zu hören: die Stimmen der Verbraucher*innen in der Normung.

Vorteile der DIN-Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft lohnt sich: Als DIN-Mitglied nehmen Sie Einfluss auf normungspolitische Entscheidungen und profitieren von finanziellen Vorteilen.

Zwei Arbeitskolleg*innen schauen auf einen Bildschirm

Sorge zusammen mit unserem Team für mehr Fortschritt, Sicherheit und Qualität!

DIN_DINews_Mockup_02-03-2020

Melden Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter an.