NA 177

DIN-Normenausschuss Finanzen (NAFin)

Mitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen des Normenausschuss Finanzen (NAFin)

Mitteilungen durchsuchen

1-3 von 3 Ergebnissen
Auswertung einer Statistik für Finanzen © AdobeStock: Farknot_Architect

Normung von Finanzbildungsangeboten – Qualität im Fokus

( 2025-03-26 )  Der Beirat des DIN-Normenausschusses Finanzen (NAFin) hat auf seiner Sitzung am 11.02.2025 beschlossen, einen Arbeitsausschuss „Finanzbildung“ einzurichten. Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu finanzieller Sicherheit und Freiheit. Die OECD hat in einer aktuellen Untersuchung Lücken hinsichtlich der finanziellen Bildung in Deutschland festgestellt. Sie empfiehlt daher die Implementierung von Strategien zur Erhöhung der finanziellen Bildung. Derzeit sind besonders in den sozialen Medien Bildungsangebote von unterschiedlicher Qualität vorhanden. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es jedoch oft schwer zu erkennen, ob sie eine Werbemaßnahme für Finanzprodukte oder tatsächlich eine Information zur Finanzbildung nutzen. Das 2024 vom NAFin eingerichtete Themenforum Finanzbildung, in dem auch der DIN-Verbraucherrat aktiv mitwirkt, hat untersucht, inwiefern Normen helfen können, Finanzbildungsmaßnahmen zu vereinheitlichen und die Qualität der vermittelten Inhalte zu ... Mehr 

Person arbeitet am Laptop mit grünen Datenvisualisierungen, Pflanzen im Hintergrund. © AdobeStock: chayantorn

Nachhaltige Finanzprodukte im Fokus DIN 77236-2 ermöglicht Einordnung entlang eines Nachhaltigkeitsscores

( 2025-03-26 )  Am 24.02.2025 ist die neue DIN 77236-2 „Nachhaltigkeit von Finanzanlagen - Teil 2: Nachhaltigkeitsscoring für Finanzprodukte - Eine standardisierte Vorgehensweise zur Einordnung von Finanzprodukten anhand von Nachhaltigkeitsmerkmalen“ erschienen. Das Projekt wurde seitens des DIN-Verbraucherrats maßgeblich im Arbeitsausschuss NA 177-00-02 AA „Finanzdienstleistungen für den Privathaushalt“ begleitet und inhaltlich vorangetrieben. Mehr 

Person sitzt am Laptop, der grüne Grafiken und Kurse zeigt © AdobeStock: chayantorn

DIN-Standard schafft einheitliche Kriterien für nachhaltige Geldanlagen Entscheidender Fortschritt bei der Bewertung grüner Finanzprodukte

( 2025-02-24 )  Nachhaltige Geldanlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit der neuen DIN 77236-2 „Nachhaltigkeit von Finanzanlagen“ schafft der das Deutsche Institut für Normung (DIN) einen einheitlichen Standard für die Bewertung grüner Finanzprodukte. Der Standard sorgt für mehr Transparenz, bessere Vergleichbarkeit und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Anleger*innen, die in zukunftsfähige Investments investieren möchten. Mehr