Einstiegs- und Entwicklungschancen

Einstiegsmöglichkeiten:
In der Normung und Standardisierung: Insbesondere Akademiker*innen der Ingenieur- und Naturwissenschaften sind als (Junior) Projektmanager*innen gefragt, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Fremdsprachensekretär*innen und Projektassistent*innen spielen eine weitere wichtige Rolle für die Prüfung vorhandener und Entstehung neuer Normen und Standards.
An der Seite der Normung und Standardisierung: Bei weitem nicht jeder Mitarbeitende bei DIN beschäftigt sich nur mit Normen und Standards. Wir suchen auch Akademiker*innen, Fachkräfte und Quereinsteiger in den Bereichen Finanzen & Controlling, HR & Legal, IT und Kommunikation.
Für Student*innen: Ob Werkstudent*innentätigkeit, Praktikum, Referendariat oder Abschlussarbeit – es gibt vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.
Aufgrund der Komplexität der Aufgaben können wir leider keine Schüler*innenpraktika oder Ausbildungsplätze anbieten.
Deine erste Zeit bei DIN:
Du weißt noch nicht, wie die Normung funktioniert? Das geht fast allen neuen Mitarbeiter*innen bei DIN so. Deshalb begleiten wir dich in der ersten Zeit intensiv mit einem strukturierten Einarbeitungsplan, Einführungsseminaren und Veranstaltungen, um die Welt der Normung kennenzulernen.
Dabei hast du eine/n feste/n Ansprechpartner*in als Mentor*in in deiner Gruppe, um Fragen und Anliegen umgehend zu klären. Deine Kolleg*innen stehen dir hier mit ihrem Fachwissen, Erfahrung sowie Rat und Tat zur Seite.
Deine Entwicklungsmöglichkeiten:
Engagierte und kompetente Mitarbeiter*innen sind die Voraussetzung für unseren Erfolg. Daher ist lebenslanges Lernen für uns selbstverständlich. Denn auch ein/e Sportler*in, die/der nicht trainiert, kann keine Höchstleistungen vollbringen. Daher ist uns aktuelles Wissen, ein offener Blick für Neuerungen sowie vernetztes Denken und Handeln sehr wichtig, denn nur so können wir uns kontinuierlich verbessern.
Als DIN-Gruppe legen wir großen Wert auf deine Entwicklung bei uns. Wir investieren in deine Weiterbildungsmaßnahmen, erkennen deine Potenziale, ermöglichen dir die Mitarbeit in strategischen Projekten und geben in persönlichen Gesprächen gezielte Entwicklungsperspektiven.