DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)
Algen und Algenprodukte - Probenahme - Leitlinien für die Festlegung von Probenahmeprogrammen und Probenahmeprotokollen; Deutsche Fassung FprEN 17980:2023
Kurzreferat
Dieses Dokument legt eine Reihe von Grundsätzen und Regeln fest, die Algenproduzenten, Algenproduktindustrien, Laboratorien oder andere Einrichtungen, die Proben von Algen und Algenprodukten sammeln, bei der Festlegung ihrer eigenen Probenahmeprogramme und Probenahmeprotokolle befolgen müssen. Im Kontext dieses Dokuments sind Algen eine funktionelle Gruppe, die Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten umfasst. Da Algen und ihre Produktionsprozesse so vielfältig sind, wird in diesem Dokument kein spezifisches Probenahmeprogramm und/oder ein spezifisches Probenahmeprotokoll festgelegt. Stattdessen legt dieses Dokument die Aspekte fest, die eine Organisation bei der Festlegung ihres eigenen Probenahmeprogramms und -protokolls berücksichtigen sollte. In diesem Dokument wird beschrieben, wann und wie eine repräsentative Probe zu ziehen ist. Eine Anleitung zur Probenvorbereitung von Trocken- und Nassproben von Mikro- und Makroalgen sowie von Produkten auf Algenbasis findet sich in EN 17605:2022. Dieses Dokument ist für die Entnahme von Proben zur Losgrößenbestimmung für kommerzielle oder gesetzliche/regulatorische Zwecke zu verwenden. Dieses Dokument kann jedoch auch für jede Art der Probenahme von Algen verwendet werden, einschließlich Proben für die Qualitätskontrolle während der Produktion.
Beginn
2022-09-12
WI
00454013
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 17980
Projektnummer
17200244
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 172-00-16 AA - Algen und Algenprodukte
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Norm-Entwurf
Algen und Algenprodukte - Probenahme - Leitlinien für die Festlegung von Probenahmeprogrammen und Probenahmeprotokollen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17980:2023
2023-05
Kaufen beim Beuth Verlag