• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 11073-30200/A1
Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 30200: Transportprofil - Drahtgebundene Übertragung - Änderung 1 (ISO/IEEE 11073-30200:2004/Amd 1:2015); Englische Fassung EN ISO 11073-30200:2005/A1:2015

Titel (englisch)

Health informatics - Point-of-care medical device communication - Part 30200: Transport profile - Cable connected - Amendment 1 (ISO/IEEE 11073-30200:2004/Amd 1:2015); English version EN ISO 11073-30200:2005/A1:2015

Einführungsbeitrag

Die ISO/IEEE 11073-Standardfamilie ermöglicht die Datenübertragung zwischen Medizingeräten und Computersystemen. Sie erlaubt die automatisierte, detaillierte Erfassung von personenbezogenen Vitaldaten und Funktionsparametern durch die Verwendung von Überwachungs- und Therapiegeräten - beispielsweise auf einer Intensivstation oder im Operationssaal, aber auch im häuslichen oder privaten Umfeld. Die primären Ziele dabei sind: - Bereitstellung von "Plug-and-Play"-Funktionalität und Interoperabilität mit Patienten verbundenen beziehungsweise personenbezogenen Medizingeräten für Realzeitanwendungen. - Vereinfachung des effizienten Austausches gemessener Vitaldaten, relevanter Kontextinformation sowie Betriebsdaten der verwendeten Medizingeräte. "Realzeit" bedeutet hier, dass Daten von gegebenenfalls mehreren, verschiedenartigen Medizingeräten zeitgenau erfasst und in Bruchteilen von Sekunden dargestellt oder verarbeitet werden können. "Plug-and-Play" bedeutet, dass Anwender lediglich die Kommunikationsverbindung zu einem Gerät herstellen müssen. Automatisch, das heißt ohne menschlichen Eingriff, erfolgen dessen Erkennung durch das System, die Konfiguration von Kommunikationsparametern sowie gegebenenfalls der Applikation und schließlich die Aufnahme der Datenübertragung. Diese Norm beschreibt ein IrDA-basiertes, kabelgebundenes lokales Netzwerk (LAN) für die Verbindung von Computern und medizinischen Geräten und ist geeignet neue Gerätedesigns zu unterstützen, ist aber vor allem für Änderungen an Alt-Geräten gedacht. Der Begriff "Alt-Gerät" bezieht sich auf Geräte, die bereits im Einsatz in klinischen Einrichtungen sind; in der aktiven Produktion bei den Einrichtungen der medizinischen Gerätehersteller oder die über die ersten Phasen der Engineering-Entwicklung hinaus sind. Gegenüber DIN EN ISO 11073-30200:2006-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme eines Abschnitts (4.1) zur Compliance mit anderen Standards und Normen; b) Aufnahme des Begriffs 100BASE-TX und seiner Definition; c) Aufnahme eines Anhangs O zur Beschreibung eines Interfaces zwischen dieser Norm und der Norm zum Ethernet (IEEE STD 802.3-2008); d) Aktualisierung der Norm, zum Beispiel Aufnahme verschiedener Verweise auf die Norm zum Ethernet (insbesondere auf 100BASE-TX); e) Aktualisierung der Literaturhinweise. Für diese Norm ist das Gremium NA 063-07-02 AA "Interoperabilität" im DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed) zuständig.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 176-02-02 AA - Interoperabilität  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 251/WG 2 - Technologie und Anwendungen  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 215/WG 2 - Systeme und Geräte-Interoperabilität  

Ausgabe 2015-12
Originalsprache Englisch
Preis ab 123,40 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

M. Sc.

Ulrike Schröder

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2919
Fax: +49 30 2601-42919

Zum Kontaktformular