NA 131

DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 3774-006
Luft- und Raumfahrt - Schutzschalter, dreipolig, temperaturkompensiert, Nennströme von 1 A bis 25 A - Teil 006: 6,3 Flachstecker - Produktnorm; Deutsche Fassung ASD-STAN prEN 3774-006:2023

Titel (englisch)

Aerospace series - Circuit breakers, three-pole, temperature compensated, rated currents 1 A to 25 A - Part 006: 6,3 blade terminal - Product standard; German version ASD-STAN prEN 3774-006:2023

Einführungsbeitrag

Dieses Dokumment legt die Eigenschaften dreipoliger Schutzschalter fest, temperaturkompensiert, für Nennströme von 1 A bis 25 A, zur Verwendung im Bordnetz von Luftfahrzeugen bei Temperaturen zwischen -55 °C und 125 °C für Nennströme kleiner gleich 15 A und -55 °C bis 90 °C für Nennströme größer als 15 A und in einer maximalen Höhe von 15 000 Metern. Diese Schutzschalter werden durch einen Druck-Zugtaster (Aktuator) mit zeitgesteuerter Freiauslösung gesteuert. Sie sind bis zum Kurzschlussstrom weiterhin funktionsfähig. Der Entwurf der Norm EN 3774-006 wurde von der Standardisierungsorganisation ASD-STAN des Verbandes der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie – Normung (ASD), unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-05 AA "Schalter, Relais und Schutzgeräte" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 131-04-05 AA - Schalter, Relais und Schutzgeräte  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

ASD-STAN/D 2/WG 5 - Schutzgeräte  

Ausgabe 2023-06
Originalsprache Deutsch
Preis ab 77,90 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

M. Sc.

Judith Mengel

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2285
Fax: +49 30 2601-42285

Zum Kontaktformular