NA 057

DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)

Über NAL

Der DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) ist das für die Normung im Lebensmittelbereich sowie im Landwirtschaftssektor zuständige Gremium. Im NAL werden Normen zu folgenden Themenkreisen erarbeitet:

  • Probenahme und Untersuchung von Lebensmitteln, Futtermitteln, kosmetischen Mitteln und Tabakerzeugnissen;
  • lebensmittelhygienische Anforderungen an Einrichtungen und Bedarfsgegenstände sowie zur hygienegerechten Handhabung der Lebensmittel und Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit;
  • Desinfektionsmittelprüfung für die Anwendungsbereiche Lebensmittel und Tierhaltung;
  • Anforderungen, Probenahme- und Prüfverfahren für Düngemittel, Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate, Biostimulanzien für die pflanzliche Anwendung.

Die zur Probenahme und Untersuchung von Lebensmitteln, Futtermitteln sowie Tabak- und Tabakerzeugnissen erarbeiteten Normen finden – nach Zustimmung durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die vom BVL zur Durchführung des § 64 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB), des § 38 des Tabakerzeugnisgesetzes (TabakerzG) und des § 28b des Gentechnikgesetzes (GenTG) eingerichteten Arbeitsgruppen – Eingang in die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB), nach § 38 Tabakerzeugnisgesetzes (TabakerzG) und nach § 28b Gentechnikgesetzes (GenTG). Die zur Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit erarbeiteten nationalen Normen werden – nach Prüfung und Zustimmung durch die obersten Länderbehörden – als Leitlinie für eine Gute Verfahrenspraxis gemäß Artikel 8 der VO (EG) Nr. 852/2004 anerkannt und an die Europäische Kommission übermittelt.

Wie setzt sich der NAL zusammen?

Ihr Kontakt

DIN e. V.

Matthias Kritzler-Picht

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
DIN EN ISO 18862 rev 2023-09-13 Kaffee und Kaffee-Erzeugnisse — Bestimmung von Acrylamid — Verfahren mittels HPLC-MS/MS und mittels GC-MS nach Derivatisierung Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN 16086-1 rev 2023-09-11 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung der Pflanzenreaktion - Teil 1: Topfwachstumstest mit Chinakohl Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 24198 2023-08-31 E-Zigaretten und Liquids für E-Zigaretten - Analyseverfahren zur Messung von Metallen in Emissionen von E-Zigaretten Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN 10752-2 2023-11 Untersuchung von Honig - Bestimmung des Wassergehaltes - Teil 2: Digitales refraktometrisches Verfahren Mehr 
DIN 10293 2023-11 Aräometer für Dichtemessung von Buttermilchserum Mehr 
DIN EN 18003 2023-10 Lebensmittelauthentizität - Bestimmung des Gehaltes an 16-O-Methylcafestol in Roh- und Röstkaffee - HPLC-Verfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 18003:2023 Mehr  Entwurf lesen und kommentieren

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
DIN EN ISO 18743 2023-11 Norm Mikrobiologie der Lebensmittelkette - Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch mit künstlichem Verdauungsverfahren (ISO 18743:2015 + Amd 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 18743:2015 + A1:2023 Mehr  Kaufen beim Beuth Verlag
DIN EN ISO 3657 2023-11 Norm Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Verseifungszahl (ISO 3657:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2023 Mehr  Kaufen beim Beuth Verlag
DIN 11868-1 2023-11 Norm Probenahmeanlagen in Milchsammelwagen - Teil 1: Anforderungen, Haupt- und Wiederholungsprüfung Mehr  Kaufen beim Beuth Verlag

Alle Veröffentlichungen  

Ersatzlose Zurückziehungen
Dokumentnummer Einspruchsende Titel
DIN 10479-2 2023-10-31 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehaltes von Milch und Milcherzeugnissen - Teil 2: Produktspezifische Anforderungen Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Zurückziehungen