NA 172

DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)

Technische Regel [AKTUELL]

IEC/TR 62635
Leitfaden zur Bereitstellung von Hersteller- und Verwerterinformationen für die Entsorgung und für die Berechnung der Wiederverwertbarkeit elektrischer und elektronischer Geräte

Titel (englisch)

Guidelines for end of life information provided by manufacturers and recyclers and for recyclability rate calculation of electrical and electronic equipment

Einführungsbeitrag

Das Ziel des im Oktober 2012 veröffentlichten Technischen Berichts ist es, Anleitung bei der Ermittlung der Rezyklierbarkeit und Verwertbarkeit elektrotechnischer Produkte sowie für den Informationsaustausch zwischen Hersteller und Recycler zu geben. Damit soll die Verbesserung sowohl der Rezyklierbarkeit der Produkte als auch der Verwertungsprozesse unterstützt werden. Rezyklierbarkeit und Verwertbarkeit hängen im Wesentlichen von zwei Hauptfaktoren ab:

  • Produktdesign (Materialzusammensetzung, Struktur, Verbindungstechniken)
  • Recycling- und Verwertungsprozesse.

Jeder Ermittlung der Rezyklierbarkeit oder Verwertbarkeit muss also ein definiertes Behandlungsszenario zugrunde gelegt werden. Davon ausgehend, enthält der Technische Bericht

  • Kriterien zur Beschreibung von Behandlungsszenarios
  • Kriterien zur Bestimmung von abzutrennenden und getrennt zu behandelnden Teilen und für die entsprechende Information vom Hersteller (Lage und Zusammensetzung)
  • Vorlagen zur Beschreibung von Behandlungsszenarios und Behandlungsergebnissen
  • Methoden zur Berechnung der Rezyklierbarkeit und der Verwertbarkeit und
  • Beispiele zu den Behandlungsszenarios.

Der Begriff Recycling ist allerdings in dem Technischen Bericht so weit gefasst, dass er auch die erneute Verwendung von Produkten und Produktteilen mit einschließt. Damit stehen viele in diesem Dokument verwendeten Begriffe im Gegensatz zu Definitionen anderer Dokumente in diesem Themenbereich. Bei der Verwendung des Technischen Berichts zusammen mit recyclingbezogenen Rechts- oder Normendokumenten ist deshalb auf eventuell abweichende Begriffsdefinitionen zu achten.

Der Technische Bericht wird durch fünf Anhänge ergänzt:

  • Anhang A: Liste von Materialien und Produktteilen, die getrennt zu behandeln sind
  • Anhang B: Beispielhaftes Formular für behandlungsrelevante Informationen des Herstellers
  • Anhang C: Grundstruktur für Informationen des Recyclers
  • Anhang D: Beispiele für Behandlungsszenarios: Daten aus einer Studie der Korea Electronics Association (KEA), Daten aus einer französischen Studie, in Auftrag gegeben von der staatlichen Agentur für Umwelt- und Energiewirtschaft ADEME
  • Anhang E: Beispiele für die Berechnung der Rezyklierbarkeit.

Im Ganzen ist der Technische Bericht ein hilfreiches und informatives Dokument, das sicherlich in der nahen Zukunft noch weiterentwickelt wird.

Ausgabe 2012-10
Originalsprache Englisch
Preis Auf Anfrage
Inhaltsverzeichnis