NA 005

DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)

Norm [AKTUELL]

DIN EN 14320-1
Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - An der Verwendungsstelle hergestellter Wärmedämmstoff aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum - Teil 1: Spezifikation für das Schaumsystem vor dem Einbau; Deutsche Fassung EN 14320-1:2013

Titel (englisch)

Thermal insulating products for building equipment and industrial installations - In-situ formed sprayed rigid polyurethane (PUR) and polyisocyanurate (PIR) foam products - Part 1: Specification for the rigid foam spray system before installation; German version EN 14320-1:2013

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen an Wärmedämmungen aus Polyurethan-Spritzschaum (PUR) und Polyisocyanurat-Spritzschaum (PIR) fest, die an der Verwendungsstelle hergestellt und für die Dämmung von technischen Gebäudeausrüstungen und betriebstechnischen Anlagen in der Industrie verwendet werden, z. B. für Vorratskessel, Rohre und Leitungen für die Zufuhr von Brennstoff, Öl, sonstigen Flüssigkeiten, Warm- und Kaltwasser, Luft und sonstigen Gasen. Abhängig vom einzelnen Produkt können die Schaumprodukte nach dieser Europäischen Norm einen Betriebstemperaturbereich haben, die kleiner als der Bereich ± 200 °C ist. Dieses Dokument ist eine Spezifikation für das Schaumsystem vor dem Einbau. Dieses Dokument beschreibt die Produktmerkmale und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung sowie die Regeln der Konformitätsbewertung. Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für die Eigenschaften fest, die ein Produkt erreichen muss, um für einen bestimmten Verwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Die erforderlichen Stufen sind Vorschriften oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen. Dieses Dokument gilt weder für werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe aus Polyurethan (PUR)- oder Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum noch für Produkte, die für den Einsatz bei der Dämmung von Gebäuden vorgesehen sind. Dieses Dokument enthält keine Leistungsanforderungen mit Bezug auf den Einsatz zur Luftschalldämmung oder zur Schallabsorption. ANMERKUNG PUR-Produkte besitzen vielfältige Eigenschaften. Das Gleiche gilt für PIR-Produkte, und es gibt viele Überlappungen, was die beiden Bereiche der Eigenschaften betrifft. PIR-Produkte haben im Allgemeinen - jedoch nicht immer - eine höhere obere Betriebstemperatur und zeigen eine bessere Leistung in Prüfungen des Brandverhaltens. In beiden Fällen - sowohl für PIR- als auch für PUR-Produkte - wird die vom Hersteller angegebene Leistung der einzelnen Dämmstoffe durch das erreichte Niveau der Eigenschaften beschrieben. Es gibt jedoch keine Prüfung, die es ermöglicht, zwischen PUR- und PIR-Produkten zu unterscheiden. Es wird weiterhin geforscht, um festzustellen, ob eine solche Prüfung erarbeitet werden kann, die dann künftig durch eine Änderung in die Norm aufgenommen werden könnte. Daher wird in allen Abschnitten, die die Deklaration betreffen, die Abkürzung "PU" als Oberbegriff für PUR- und PIR-Produkte verwendet (siehe 3.1.3).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 18159:1991-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) EN 14320-1 ersetzt die Spezifikationen für Polyurethan (PUR)-Ortschaum in DIN 18159-1:1991-12, der mit dem Spritzverfahren hergestellt wird.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-56-60 AA - Wärmedämmstoffe (SpA zu CEN/TC 88 und WG 1 bis 9, WG 12 bis 16, WG 19 bis 23, ISO/TC 61/SC 10, ISO/TC 163 (teilweise), ISO/TC 163/SC 1 und SC 3 (teilweise))  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 88/WG 15 - An der Verwendungsstelle hergestellte Dämmungen  

Ausgabe 2013-04
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 135,10 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Benjamin Wienen

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2516
Fax: +49 30 2601-42516

Zum Kontaktformular