NA 005

DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)

Projekt

Eurocode 1 - Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-3: Allgemeine Einwirkungen - Schneelasten

Kurzreferat

1.1 Anwendungsbereich von EN 1991-1-3 (1) EN 1991-1-3 enthält Grundsätze und Regeln für die Bestimmung der Werte für Schneelasten, die zur Tragwerksbemessung und -berechnung von Hoch- und Ingenieurbauten zu verwenden sind. (2) Dieser Teil gilt nicht für Bauten in einer Höhenlage über 1 500 m, sofern keine anderweitigen Festlegungen getroffen wurden. ANMERKUNG Regeln für die Berücksichtigung von Schneelasten in Höhenlagen über 1 500 m sind in 6.1 enthalten. (3) Dieser Teil macht keine Angaben über die speziellen Aspekte von Schneelasten, z. B.: - anprallende Schneelast aufgrund des Abgleitens oder Herunterfallens von Schneemassen von höheren Dächern; - Änderungen der Umrissform oder Größe von Bauwerken aufgrund von Schnee- oder Eisablagerungen, welche die Windeinwirkungen beeinflussen könnten; - Lasten in Gebieten, in denen das ganze Jahr über Schnee vorhanden ist; - seitliche Lasten aufgrund des Verformungsverhaltens von Schnee (z. B. durch Verwehungen hervorgerufene seitliche Lasten); - Lasten infolge Kunstschnee. 1.2 Voraussetzungen Die in FprEN 1990:2022, 1.2, angegebenen Voraussetzungen gelten für EN 1991-1-3.

Beginn

2022-05-18

WI

00250267

Geplante Dokumentnummer

prEN 1991-1-3

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 005-51-02 AA - Einwirkungen auf Bauten (SpA zu CEN/TC 250/SC 1)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 250/SC 1/WG 1 - Klimatisch bedingte Einwirkungen  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für EN 1991-1-3:2003-07, EN 1991-1-3/AC:2009-03 und EN 1991-1-3/A1:2015-09

Norm-Entwurf

Eurocode 1 - Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-3: Allgemeine Einwirkungen - Schneelasten
2023-03
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Eurocode 1 - Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-3: Allgemeine Einwirkungen - Schneelasten
2003-07

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Daniel Reinhard

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2248
Fax: +49 30 2601-42248

Zum Kontaktformular