NA 021

DIN-Normenausschuss Eisen und Stahl (FES)

Norm [AKTUELL]

DIN 28180
Nahtlose Stahlrohre für Rohrbündel-Wärmeaustauscher - Maße und Werkstoffe

Titel (englisch)

Seamless steel tubes for tubular heat exchangers - Dimensions and materials

Einführungsbeitrag

Die Normen wurden vom Unterausschuss NA 012-00-01-02 UA "Anbauteile" des FNCA ausgearbeitet.
DIN 28180:
Diese Norm gilt für gerade nahtlose Rohre mit glatten Enden aus unlegierten, legierten und nichtrostenden Stählen, die bei Rohrbündel-Wärmeaustauschern verwendet werden, die vorwiegend in verfahrenstechnischen Anlagen eingesetzt werden.
Die Norm gilt nicht für Stahlrohre, die Flammen ausgesetzt werden.
Für die Technischen Lieferbedingungen gelten die in Tabelle 8 angegebenen Normen mit Ausnahme der in Abschnitt 3 festgelegten Maße und Grenzabmaße. Die Außendurchmesser, Wanddicken und längenbezogenen Massen (Gewicht) stimmen mit der Internationalen Norm ISO 6759:1980 überein.
DIN 28181:
Diese Norm gilt für gerade geschweißte Rohre mit glatten Enden aus unlegierten, legierten und nichtrostenden Stählen, die bei Rohrbündel-Wärmeaustauschern verwendet werden, die vorwiegend in verfahrenstechnischen Anlagen eingesetzt werden.
Die Norm gilt nicht für Stahlrohre, die Flammen ausgesetzt werden.
Für die Technischen Lieferbedingungen gelten die in Tabelle 9 angegebenen Normen mit Ausnahme der in Abschnitt 3 festgelegten Maße und Grenzabmaße. Die Außendurchmesser, Wanddicken und längenbezogenen Massen (Gewicht) stimmen mit der Internationalen Norm ISO 6758:1980 überein.
DIN 28182:
Diese Norm gilt für Rohrbündel-Wärmeaustauscher mit Innenrohren aus unlegierten, legierten und nichtrostenden Stählen. Sie legt für nahtlose Stahlrohre nach DIN 28180 und für geschweißte Stahlrohre nach DIN 28181 Rohrteilungen fest und nennt für diese Rohre die Soll-Durchmesser der Bohrungen in den Rohrböden und die maximalen Durchmesser der Bohrungen in den Umlenksegmenten und Stützplatten.
Bei der Berechnung und Herstellung der Rohrböden sind die jeweils gültigen Technischen Regeln zu beachten (z. B. AD 2000-Merkblatt B 5).
DIN 28185:
Diese Norm gilt für Einbauten in Rohrbündel-Wärmeaustauschern, die vorzugsweise verfahrenstechnischen Zwecken dienen. Sie enthält Hinweise über den Einbau von Umlenksegmenten, Stützplatten und deren Befestigung sowie über die Anordnung von Ablenkleisten und Verdrängern zur Verminderung von Bypass-Strömungen im Mantelraum.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 28180:1985-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel der Norm geändert; b) Bezeichnungsbeispiele und Bestellbeispiele geändert; c) die Stahlsorte St 37.0 (1.0254) ist entfallen; d) die Stahlsorte St 35.8 (1.0305) ist entfallen und wurde durch die Sorte P235GH (1.0345) ersetzt; e) die Stahlsorte TTSt 35 N (1.0356) ist entfallen und wurde durch die Sorte P215NL (1.0451) ersetzt; f) der Kurzname 15 Mo 3 (1.5415) wurde in 16Mo3 geändert, wobei die bisherige Werkstoffnummer beibe-halten wurde; g) redaktionell überarbeitet.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 012-00-01 AA - Anlagenteile  

Ausgabe 2007-09
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 56,60 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Thu Trang Bähr

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2196
Fax: +49 30 2601-42196

Zum Kontaktformular