Fahrplan festlegen

DIN und DKE entwickelten in einem gemeinsamen Projekt mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft eine Roadmap zu Normen und Standards im Bereich Künstliche Intelligenz. Ziel war die frühzeitige Entwicklung eines Handlungsrahmens für die Normung und Standardisierung, der die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft unterstützt und europäische Wertmaßstäbe auf die internationale Ebene hebt. Mit diesem Schritt setzt DIN eine Maßnahme aus der KI-Strategie der Bundesregierung um. Handlungsfeld 10 der Strategie widmet sich explizit dem Thema „Standards setzen“.
Erste Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen
Nach rund einem Jahr intensiver Arbeiten wurden die Ergebnisse der Normungsroadmap KI auf dem Digital Gipfel der Bundesregierung am 30. November 2020 vorgestellt und der Bundesregierung übergeben. Die Roadmap liefert einen umfassenden Überblick über Status Quo, Anforderungen und Herausforderungen sowie Normungs- und Standardisierungsbedarfe zu sieben Schwerpunktthemen rund um Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Ethik/Responsible AI; Qualität, Konformitätsbewertung und Zertifizierung; IT-Sicherheit bei KI-Systemen; Industrielle Automation; Mobilität und Logistik sowie KI in der Medizin. Die beteiligten Experten identifizierten fünf übergreifende und zentrale Handlungsempfehlungen, deren Umsetzung dazu beitragen soll, Vertrauen in KI aufzubauen und damit die Entwicklung der Zukunftstechnologie zu unterstützen.
Experten für die Umsetzung gesucht
Für die Umsetzung der Empfehlungen aus der Roadmap suchen DIN und DKE Experten aus verschiedensten Branchen. In verschiedenen Veranstaltungen werden die Ergebnisse der Roadmap vorgestellt und zukünftige Umsetzungsprojekte zur Erarbeitung von Normen und Standards diskutiert. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Filiz Elmas, Leiterin der Geschäftsfeldentwicklung Künstliche Intelligenz bei DIN.
Hochrangige Steuerungsgruppe
Die Erarbeitung der Roadmap erfolgte in einem offenen und transparenten Prozess - geleitet durch eine hochrangige Steuerungsgruppe unter dem Vorsitz von Prof. Wolfgang Wahlster (Lenkungskreis Plattform Lernende Systeme). Aufgabe der Steuerungsgruppe ist es, die Roadmap zu strukturieren und die inhaltliche und strategische Ausrichtung vorzunehmen. Die Inhalte der Roadmap wurden in insgesamt sieben Arbeitsgruppen erarbeitet. Rund 300 Experten aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungshintergründen brachten dabei ihr Fachwissen ein. Die Normungsroadmap KI wird künftig regelmäßig aktualisiert, um sich ändernde Anforderungen zu berücksichtigen.