Organisation

DIN-Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU)

© Smileus / Fotolia.com

Die DIN-Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU) wurde im Jahr 1992 durch eine Vereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und DIN gegründet und unterstützt somit seit ca. 30 Jahren die DIN-Gremien bei der Einbeziehung von Umweltgesichtspunkten in nationale, europäische und internationale Normen. In der Vereinbarung sind die Aufgaben der KU allgemein festgeschrieben.

Die KU wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (fachliche Begleitung und Umsetzung beim Umweltbundesamt (UBA) sowie von DIN selbst finanziell gefördert.

Das grundlegende Ziel der KU ist die Förderung der Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten in der Normung

Der Auftrag an die KU lautet dabei:

  1. Unterstützung der inhaltlichen Verbesserung von Normen aus Umweltsicht
  2. Unterstützung der DIN-Normungsgremien (Hilfe zur Selbsthilfe und Bewusstseinsbildung)

Die Aufgaben der KU werden von der KU-Geschäftsstelle und dem KU-Fachbeirat 1 „Fachbeirat Umweltschutz in der KU“ sowie seit 2021 dem KU-Fachbeirat 2 „DIN/DKE-Fachbeirat Circular Economy in der KU“ gemeinsam wahrgenommen.

Aufgaben der KU als Schaubild
 

Der Fachbeirat 1 ist das Lenkungsgremium der KU und zuständig für die Planung, Koordinierung und Grundsatzentscheidungen zum Thema Umweltschutz.

Der Fachbeirat 2 fungiert als zentrale Anlaufstelle von Normungs- und Standardisierungsaktivitäten mit Relevanz für Circular Economy.

Die KU-Geschäftsstelle betreut die KU-Fachbeiräte und -Arbeitskreise und unterstützut die DIN-Normungsgremien bei der Berücksichtigung von Umweltaspekten.

iStock-1212554542

Hier finden Sie eine Vielzahl an Informationen und Hilfsmitteln zur Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten in der Normung.

Sie haben Interesse, die KU fachlich zu unterstützen? Sie möchten Umweltaspekte in die Normung einbringen? Dann melden Sie sich bei uns.

Hier finden Sie eine Auswahl an Webinaren, Workshops, Publikationen und unseren Newsletter KU-Aktuell zum herunterladen.

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller umweltrelevanter Norm-Projekte, Norm-Entwürfe und Veröffentlichungen. HINWEIS: Die Darstellung der ...

Mitteilungen der KU

Aufzeichnung verfügbar

Am 27.10.2023 fand die gemeinsame BDI/DIN Veranstaltung (online) mit ca. 100 Teilnehmenden zum Status Quo in der horizontalen Circular Economy ...

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), die vom VDE getragene DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure ...

Am 19. September 2022

Eine Unterarbeitsgruppe in der DIN Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU) will diese Fragen zu Verschleißteilen bewerten, komplettieren und soweit ...

Am 17. Februar (13:00 – 16:15) findet die virtuelle CEN-CENELEC-Konferenz „Embedding Adaptation to Climate Change in standards - Approaches, challenges and enablers”. Die Konferenz richtet sich an ...