NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 60335-2-41 ; VDE 0700-41:2004-05
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-41: Besondere Anforderungen für Pumpen (IEC 60335-2-41:2002); Deutsche Fassung EN 60335-2-41:2003

Titel (englisch)

Household and similar electrical appliances - Safety - Part 2-41: Particular requirements for pumps (IEC 60335-2-41:2002); German version EN 60335-2-41:2003

Einführungsbeitrag

DIN EN 60335-2-41 (VDE 0700 Teil 41)
Die Norm gilt für die Sicherheit elektrischer Pumpen für Flüssigkeiten, die eine Temperatur von 90 °C nicht überschreiten. Die Geräte sind für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt, ihre Bemessungsspannung beträgt nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte.
DIN EN 60335-2-51 (VDE 0700 Teil 51)
In der Norm wird die Sicherheit ortsfester elektrischer Umwälzpumpen behandelt, die zur Verwendung in Heizungs- und Brauchwasseranlagen mit einer Bemessungsaufnahme bis zu 300 W bestimmt sind und deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte beträgt.
DIN EN 60335-2-52 (VDE 0700 Teil 52)
Der Geltungsbereich der Norm umfasst die Sicherheit elektrisch betriebener Mundpflegegeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V beträgt.
DIN EN 60335-2-55 (VDE 0700 Teil 55)
Normungsgegenstand ist die Sicherheit von elektrischen Geräten zur Verwendung mit Aquarien und Gartenteichen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V beträgt.
DIN EN 60335-2-60 (VDE 0700 Teil 60)
Behandelt wird die Sicherheit elektrischer Sprudelbadgeräte zur Verwendung in Räumen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte beträgt.
DIN EN 60335-2-65 (VDE 0700 Teil 65)
Die Norm gilt für die Sicherheit elektrischer Luftreinigungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte beträgt.
DIN EN 60335-2-82 (VDE 0700 Teil 82)
In der Norm wird die Sicherheit elektrischer Personen-Dienstleistungsautomaten und Unterhaltungsautomaten für den gewerblichen Gebrauch behandelt, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte beträgt.
DIN EN 60335-2-98 (VDE 0700 Teil 98)
Thema der Norm ist die Sicherheit elektrischer Luftbefeuchter für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, deren Bemessungsspannung für Einphasengeräte nicht mehr als 250 V und für andere Geräte 480 V beträgt.
Für die Normen ist das UK 511.11 "Motorische Geräte" zuständig.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60335-2-41 (VDE 0700 Teil 41):2002-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)Übernahme der von CENELEC ohne irgendeine Änderung als Europäische Norm angenommenen 3. Ausgabe der IEC 60335-2-41:2002 und b)Anpassung an die 4. Ausgabe der IEC 60335-1:2001, die von CENELEC am 2002-07-02 mit gemeinsamen Abänderungen als 3. Ausgabe EN 60335-1 angenommen wurde. Wesentliche Änderungen sind: 1)geänderte Gliederung, der Abschnitt 14 "Transiente Überspannungen" und der Anhang A "Stückprüfungen" wurden z. B. neu aufgenommen, 2)Angleichung des Abschnitts 29 "Luftstrecken, Kriechstrecken und feste Isolierung" an die Anforderungen aus der Isolationskoordination, 3)Überarbeitung der Prüfungen hinsichtlich Brandgefahren im Abschnitt 30 "Wärme- und Feuerbeständigkeit".

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 511.11 - Motorische Geräte  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

IEC/TC 61 - Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke  

Ausgabe 2004-05
Originalsprache Deutsch
Preis ab 48,74 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Stephan Pillmann

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-254

Zum Kontaktformular