NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Über DKE

Die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE dient als moderne, gemeinnützige Dienstleistungsorganisation der sicheren und rationellen Erzeugung, Verteilung und Anwendung der Elektrizität und so dem Nutzen der Allgemeinheit.

Die DKE ist

  • die nationale Organisation für die Erarbeitung von Normen und Sicherheitsbestimmungen in dem Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik in Deutschland;
  • ein Organ von DIN Deutsches Institut für Normung e. V. und des VDE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK e. V.; sie wird vom VDE getragen;
  • das deutsche Mitglied in der IEC Internationale Elektrotechnische Kommission, Genf, und im CENELEC Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung, Brüssel;
  • die für Deutschland zuständige Nationale Normungsorganisation (NSO) des ETSI Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen, Sophia Antipolis.

Die Arbeitsergebnisse der DKE sind integraler Bestandteil des Deutschen Normenwerks. Ihre elektrotechnischen Sicherheitsnormen bilden als VDE-Bestimmungen gleichzeitig das VDE-Vorschriftenwerk.

Wie setzt sich der DKE zusammen?

Ihr Kontakt

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik IT
Michael Teigeler

Stresemannallee 15
60596 Frankfurt

Zum Kontaktformular  

Weitere Informationen

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
DIN EN 60335-2-27 Berichtigung 2 2025-04-17 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Hautbestrahlungsgeräte mit optischer Strahlung (IEC 60335-2-27:2009, modifiziert + A1:2012, modifiziert + A2:2015, modifiziert + A2:2015/COR1:2015 + A2:2015/COR2:2016); Deutsche Fassung EN 60335-2-27:2013 + A1:2020 + A2:2020; Berichtigung 2 Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN IEC 60335-2-32/AA 2025-04-11 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60335-2-32:2025/prAA:2025-03 Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN IEC 60335-2-108/AA 2025-04-11 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-108: Besondere Anforderungen für Elektrolysatoren Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60335-2-108:2025/prAA:2025-03 Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN EN 50367/A2 ; VDE 0115-605/A2:2025-06 2025-06 Bahnanwendungen - Zusammenwirken der Systeme - Technische Kriterien für das Zusammenwirken zwischen Stromabnehmer und Oberleitung für einen freien Zugang; Deutsche und Englische Fassung EN 50367:2020/prA2:2024 Mehr 
DIN EN IEC 61643-11 ; VDE 0675-6-11:2025-06 2025-06 Überspannungsschutzgeräte für Niederspannung - Teil 11: Überspannungsschutzgeräte für den Einsatz in Niederspannungs-Wechselstromnetzen - Anforderungen und Prüfverfahren (IEC 37A/403/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61643-11 (Frag 1):2023 Mehr 
DIN EN IEC 61643-01 ; VDE 0675-6-01:2025-06 2025-06 Überspannungsschutzgeräte für Niederspannung - Teil 01: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (IEC 37A/401/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61643-01:2023 Mehr 

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
DIN VDE 0405-1 ; VDE 0405-1:2025-06 2025-06 Norm Ermittlung der Atemalkoholkonzentration - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für beweissichere Atemalkohol-Messgeräte Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN IEC 63240-1 ; VDE 0754-5-1:2025-06 2025-06 Norm Active Assisted Living (AAL) Referenzarchitektur und Architekturmodell - Teil 1: Referenzarchitektur (IEC 63240-1:2024) Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN VDE V 0103-100 ; VDE V 0103-100:2025-06 2025-06 Vornorm Druckberechnung für elektrische Anlagen mit Bemessungsspannungen über AC 1 kV und deren Aufstellungsräume im Störlichtbogenfall Mehr  Kaufen bei DIN Media

Alle Veröffentlichungen  

Ersatzlose Zurückziehungen
Dokumentnummer Einspruchsende Titel
DIN EN 60099-1 ; VDE 0675-1:2000-08 2025-04-30 Überspannungsableiter - Teil 1: Überspannungsableiter mit nichtlinearen Widerständen und Funkenstrecken für Wechselspannungsnetze (IEC 60099-1:1991 + A1:1999); Deutsche Fassung EN 60099-1:1994 + A1:1999 Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN 50377-6-2 2025-04-30 Steckverbindersätze und Verbindungsbauelemente für Lichtwellenleiter-Datenübertragungssysteme - Produktnormen - Teil 6-2: Bauart SC-RJ zum Anschluss an Einmodenfasern der Typen B1.1 und B1.3 nach IEC 60793-2-50 für die Kategorie U; Deutsche Fassung EN 50377-6-2:2007 Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN 49100 2025-04-30 Sockel für zweipolige Steckdosen mit Schutzkontakt DC 10 A 250 V, AC 16A 250 V und Installationsschalter bis 16 A 250 V; Befestigungsmaße Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Zurückziehungen  

Ökodesign-Verordnung der EU – Die Ecodesign for ...

Am 27. Mai 2024 hat der Europäische Rat der neuen EU-Verordnung für das Ökodesign für nachhaltige Produkte (ESPR) zugestimmt. Damit sollen ...

  Normungsmandate Ökodesign