NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm [AKTUELL]

DIN EN 62386-101 ; VDE 0712-0-101:2020-08
Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung - Teil 101: Allgemeine Anforderungen - Systemkomponenten (IEC 62386-101:2014 + A1:2018); Englische Fassung EN 62386-101:2014 + A1:2018

Titel (englisch)

Digital addressable lighting interface - Part 101: General requirements - System components (IEC 62386-101:2014 + A1:2018); English version EN 62386-101:2014 + A1:2018

Einführungsbeitrag

Dieser Teil der Normenreihe IEC 62386 ist für Steuergeräte anwendbar für Bussystem für die digitale Steuerung von elektronischen Beleuchtungseinrichtungen, die den Anforderungen nach IEC 61347 mit der Ergänzung der Gleichspannungsversorgung entsprechen. Diese zweite Ausgabe der IEC 62386-101 ist vorgesehen für die Verwendung in Verbindung mit IEC 62386-102:2014 und IEC 62386-102:2014/AMD1: - und mit den verschiedenen Teilen der Reihe IEC 62386-2x für Betriebsgeräte, zusammen mit IEC 62386-103:2014 und IEC 62386-103:2014/AMD1: - und den verschiedenen Teilen der Reihe IEC 62386-3x mit besonderen Anforderungen an Steuergeräte. Der wesentliche Inhalt dieser Normenreihe besteht aus Datenprotokollen und der immer in englischer Sprache in den Programmzeilen genutzten Fachtermini. Die Umsetzung dieser Normen erfolgt in der Praxis in englischer Sprache. Daher hat das für die Normenreihe zuständige UK 521.3 initiiert, dass nur die für das grundsätzliche Verständnis relevanten Abschnitte Introduction, 1 Scope, 2 Normative references, 3 Terms and definitions und 4 General in deutscher Sprache umgesetzt werden. Die Abschnitte, die im Wesentlichen aus Programmzeilen bestehen, werden in der zugrundeliegenden Fachsprache Englisch belassen.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62386-101 (VDE 0712-0-101):2016-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Sammlung aller in IEC 62386-101:2009 und IEC 62386-102:2009 definierten Bus-Timing-Anforderungen. Überarbeitung der Timing-Anforderungen. Die 10-%-Toleranzen wurden durch minimale und maximale Zeitwerte ersetzt; b) Integration von Multi-Master-Timing-Anforderungen; c) Erweiterung der definierten Vorwärtstelegramme; d) Ergänzung der Verdrahtungsanforderungen; e) Verbesserung der Anforderungen an die Busspannungsversorgung; f) Verbesserung von Prüfabläufen und Darstellung der Prüfabläufe in Form von Pseudocode anstelle von Flussdiagrammen.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 521.3 - Geräte für Lichtquellen  

Ausgabe 2020-08
Originalsprache Englisch
Preis ab 141,05 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing. (FH)

Roman Ott

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-329

Zum Kontaktformular