Dr. Hans-Jochen Fiebig ausgezeichnet

© DIN

Mit seinem langjährigen Engagement und der erfolgreichen Mitwirkung in zahlreichen Gremien hat sich Dr. Hans-Jochen Fiebig beispielhafte Verdienste um die nationale und internationale Normung erworben, für die ihn DIN mit der Verleihung der Beuth-Denkmünze am 27. November 2014 würdigte.

Dr. Fiebig wurde in Münster geboren. Er studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Lebensmittelchemie und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Angestellter an der damaligen Bundesanstalt für Fettforschung in Münster. Nach seiner Promotion im Jahre 1983 blieb er der Stadt Münster treu – bis 1993 als wissenschaftlicher Oberrat bei der Bundesanstalt für Fettforschung und als stellvertretender Institutsleiter der damaligen Bundesanstalt für Getreide-, Kartoffel- und Fettforschung (BAGKF). 2007 wurde ihm die kommissarische Leitung des Institutes für Lipidforschung der Bundesanstalt für Ernährung und Lebensmittel (BfEL) übertragen. Ein Jahr später übernahm er die Leitung der Abteilung Lipidforschung im Max Rubner-Institut (MRI) in Münster – seit 2011 dann am Standort Detmold.

Seit September 1986 arbeitet Dr. Fiebig in nationalen, europäischen und internationalen Normungsgremien äußerst erfolgreich mit. Von Oktober 1996 bis 2005 leitete er als Vorsitzender sowohl den Arbeitsausschuss „GA Fett“ der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V. (DGF) als auch den DIN-Arbeitsausschuss „Fette und Öle“. Seit Juni 2005 ist er Vorsitzender des neu gegründeten Gemeinschaftsausschusses von DGF und DIN. Der Gemeinschaftsausschuss wurde gegründet, um Doppelarbeit zu vermeiden.

Sein Fachwissen und seinen großen Erfahrungsschatz hat Dr. Fiebig nicht nur auf nationaler, sondern auch auf europäischer und internationaler Ebene eingebracht. Er leitet seit 2002 als Vorsitzender das internationale Komitee „Tierische und pflanzliche Fette und Öle“, das in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von wichtigen Normen für die Analyse von Fetten und Ölen erarbeitet hat. Zudem wirkt er seit vielen Jahren als deutscher Experte im internationalen Komitee „Ölsaaten und Ölfrüchte und Ölsaatenschrote“ sowie im europäischen Technischen Komitee „Ölsamen, tierische und pflanzliche Fette und Öle und deren Nebenprodukte – Probenahme- und Untersuchungsverfahren“ mit.

Aber damit nicht genug: Dr. Fiebig engagiert sich auch in zahlreichen Gremien mit engem Bezug zur Normung. Er ist z. B. Mitglied in der Expertengruppe für Olivenöl bei der Europäischen Kommission und in der Expertengruppe für Analysenmethoden beim Internationalen Olivenrat (IOC). Außerdem wirkt er maßgeblich bei den DGF-Einheitsmethoden, beim DGF-Olivenölpanel, bei der Erarbeitung von Leitsätzen für Speiseöle und -fette, bei den Codex Alimentarius-Methoden für Öle und Fette mit.

In seiner Funktion als Vorsitzender des nationalen Arbeitsausschusses und des internationalen Komitees für „Tierische und pflanzliche Fette und Öle“ hat Herr Dr. Fiebig durch umsichtige Verhandlungsführung und großes Verhandlungsgeschick zur Konsens­bildung und einvernehmlichen Erarbeitung zahlreicher Normen im Bereich der Fettanalytik beigetragen. Er legt großen Wert auf zielführende Diskussionen und bei aller gebotenen Sachlichkeit schafft er es dennoch, durch seine humorvolle Art eine angenehme Arbeits­atmosphäre zu schaffen.
Dr. Fiebig hat dafür gesorgt, dass Ringversuche auf nationaler und internationaler Ebene durchgeführt werden, wodurch eine tragfähige Basis für die Prüfmethoden geschaffen wurde.

Dr. Fiebig zeichnet sich aus durch den steten konsequenten Einsatz in der Normung, sowohl in der technischen Diskussion als auch hinsichtlich der Sicherstellung der Finanzierung der Normungsarbeit. Mit seinem hervorragenden Fachwissen und reichen Erfahrungsschatz hat er den Arbeiten auf dem Gebiet der Fettanalytik bedeutende Impulse gegeben und wichtige Beiträge geliefert. Er genießt deshalb in Fachkreisen größte Wertschätzung und hohes Ansehen und sein fundierter Rat wird von den Fachkollegen gern gesucht.

Für seine Verdienste und Leistungen um den „GA Fett“, die DGF-Einheitsmethoden sowie um die nationale und internationale Normung wurde er am 28. Oktober 2013 mit der Normann-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V. ausgezeichnet. Bereits 1983 hat er für seine Dissertation „Untersuchungen zum Einbau von Fettsäuren in die Triacylglycerine von Samenölen“ den H. P. Kaufmann-Preis für den jungen Wissen­schaftler der DGF für herausragende Forschung auf dem Gebiet der Fettwissenschaft und Fetttechnologie erhalten.
Als Dank für das große Engagement seit fast 30 Jahren als Experte, Obmann und Vorsitzender von internationalen Technischen Komitees zeichnet DIN Dr. Hans-Jochen Fiebig am 27. November 2014 während der XI. H. P. Kaufmann-Tage in Heidelberg mit der Beuth-Denkmünze aus.