Riesige Mengen Kunststoff gelangen derzeit jährlich in die Weltmeere oder landen in der Verbrennung. Nur rund ein Drittel der Kunststoffabfälle in Europa werden aktuell recycelt. Kunststoffabfälle ...

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für seine langjährigen herausragenden Leistungen in der Normung wurde Eckhard Schwendemann am 24. April 2023 mit der Beuth-Denkmünze ausgezeichnet. Zur ...

Die Wiederaufarbeitung gebrauchter Produkte spart ...

Gebrauchte Geräte identifizieren, inspizieren, zerlegen, die Komponenten reinigen, aufarbeiten, Teile bei Bedarf ersetzen und das neu montierte ...

DIN hat einen Standard mit CyberRisiko-Check für IT-Sicherheitsdienstleister veröffentlicht. Die Digitalisierung öffnet dem Mittelstand und besonders kleinen Betrieben mit bis zu 50 Beschäftigten ...

Normen und Standards: Was ist was und was macht DIN? Das Wichtigste in Kürze.

Frau in Besprechung

Expert*innen von Unternehmen und Organisationen können auf verschiedene Weise mitwirken.

Normen schaffen Effizienz, Vertrauen und Sicherheit. Wie man Normen und Standards anwendet? Hier steht’s.

Bücherregal auf Messe

Normen, Standards, technische Regelwerke und Fachliteratur. Oder einfach: Beuth Verlag.

Vorteile der DIN-Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft lohnt sich: Als DIN-Mitglied nehmen Sie Einfluss auf normungspolitische Entscheidungen und profitieren von finanziellen Vorteilen.

Sorge zusammen mit unserem Team für mehr Fortschritt, Sicherheit und Qualität!

DIN_DINews_Mockup_02-03-2020

Melden Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter an.

Die fachliche Arbeit der Normung wird von Expert*innen in Arbeitsausschüssen durchgeführt.

Die Mitarbeit in der Normung und Standardisierung hilft KMU dabei, neue Märkte zu erschließen.

Normung erfordert einen engen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern auf nationaler und europäischer Ebene.

Gut zu hören: die Stimmen der Verbraucher*innen in der Normung.

Tauchen Sie ein in die Welt von DIN! In unserem Videoclip zeigen wir, in welchen Bereichen wir aktiv sind und greifen wichtige Zukunftsthemen auf. Klar ist: Mit Normen und Standards können wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.