• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Projekt

Digitaler Zwilling für Städte und Kommunen

Kurzreferat

Dieses Thema liegt derzeit als Anfrage zur Erarbeitung einer DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren vor. DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren werden durch DIN SPEC (PAS)-Konsortien (temporäre Gremien) erarbeitet. Im anliegenden Geschäftsplan finden Sie detaillierte Informationen zu dem geplanten Projekt als auch konkrete Fristen für die Kommentierung des Geschäftsplans (vierwöchige Kommentierungsphase) und zur Anmeldung zum Kick-off. Die Erarbeitung und Verabschiedung des Dokuments wird durch die im Geschäftsplan genannten Verfasser erfolgen. DIN SPEC 91607 beschreibt Anforderungen an den Urbanen Digitalen Zwilling und dient zur Anwendung in deutschen und europäischen Kommunen. DIN SPEC 91607 richtet sich an Forscher*innen, IT-Expert*innen, fachliche wie technische Betreiber*innen eines Digitalen Zwillings, von kommunalen Datenplattformen sowie an Akteur*innen in fachspezifischen Handlungsfeldern.

Beginn

2022-03-25

Geplante Dokumentnummer

DIN SPEC 91607

Projektnummer

64500069

Ihr Kontakt

Stefan Kelnberger

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2200
Fax: +49 30 2601-42200

Zum Kontaktformular