• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Norm [AKTUELL]

DIN EN 14888
Düngemittel und Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel - Bestimmung des Cadmiumgehaltes; Deutsche Fassung EN 14888:2005

Titel (englisch)

Fertilizers and liming materials - Determination of cadmium content; German version EN 14888:2005

Einführungsbeitrag

Auf der Grundlage neuer europäischer Rechtsetzungen, in denen Grenzwerte für den Cadmiumgehalt in Düngemitteln festgeschrieben sind, erhielt das CEN/TC 260 "Düngemittel und Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel" den Auftrag, im Rahmen des Mandates M/335 ein geeignetes validiertes Untersuchungsverfahren zur Bestimmung des Cadmiumgehaltes zu erarbeiten.

Mit der vorgenannten Norm wird das Verfahren der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Probenaufschluss erfolgt durch Extraktion mit Salpetersäure. Für die Bestimmung sind zwei verschiedene Verfahren beschrieben:

  • Verfahren A unter Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (Flammen-AAS)

  • Verfahren B unter Anwendung der optischen Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES).

Beide Verfahren sind auf Cadmiumgehalte ab 1 mg/kg anwendbar. Die Cadmiumkonzentrationen werden jeweils mittels Standardadditionsverfahren bestimmt. An den Ringversuchen zur Validierung des Verfahrens haben sich 13 Laboratorien beteiligt, die vier verschiedene Arten von Düngemitteln, zwei verschiedene Rohphosphate, einen NPK-Dünger und einen DAP-Dünger untersuchten.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 057-03-02 AA - Düngemittel  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 260 - Düngemittel und Kalkdünger  

Ausgabe 2005-10
Originalsprache Deutsch
Preis ab 91,80 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Nina Dwerlkotte

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2164
Fax: +49 30 2601-42164

Zum Kontaktformular