• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Norm-Entwurf

DIN EN IEC 61558-2-6 ; VDE 0570-2-6:2020-05
Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzgeräten und entsprechenden Kombinationen - Teil 2-6: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Sicherheitstransformatoren und Netzgeräte, die Sicherheitstransformatoren enthalten, für allgemeine Anforderungen (IEC 96/484/CDV:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61558-2-6:2019

Titel (englisch)

Safety of transformers, reactors, power supply units and combinations thereof - Part 2-6: Particular requirements and tests for safety isolating transformers and power supply Units incorporating safety isolating transformers for general applications (IEC 96/484/CDV:2019); German and English version prEN IEC 61558-2-6:2019

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument der Reihe IEC 61558 behandelt die Sicherheit von Sicherheitsnetztransformatoren für allgemeine Anwendungen und Netzgeräten mit Sicherheitsnetztransformatoren für allgemeine Anwendungen. Auch Transformatoren mit elektronischen Schaltungen werden von diesem Norm-Entwurf erfasst. Die Sicherheit umfasst elektrische, thermische und mechanische Aspekte. Wenn nicht anders angegeben, umfasst der Begriff Transformator ab jetzt Sicherheitsnetztransformatoren für allgemeine Anwendungen und Netzgeräte mit Sicherheitsnetztransformatoren für allgemeine Anwendungen. Für Netzgeräte (linear) gilt IEC 61558-2-6. Für Schaltnetzgeräte gilt die IEC 61558-2-16. IEC 61558-2-6 gilt für ortsfeste oder tragbare, ein- oder mehrphasige, luftgekühlte (natürliche oder erzwungene) unabhängige oder zugehörige Trockentransformatoren. Die Wicklungen können gekapselt oder ungekapselt sein. Die Nennversorgungsspannung übersteigt nicht 1 000 V AC, die Nennversorgungsfrequenz und die internen Betriebsfrequenzen betragen nicht mehr als 500 Hz. Die Nennleistung wird nicht überschritten: - 10 kVA für Einphasentransformatoren; - 16 kVA für mehrphasige Transformatoren. IEC 61558-2-6 gilt für Sicherheitstransformatoren ohne Einschränkung der Nennleistung, vorbehaltlich einer Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Hersteller. Transformatoren, die zur Versorgung von Verteilungsnetzen bestimmt sind, sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die Leerlauf-Ausgangsspannung beziehungsweise die Nennausgangsspannung übersteigt nicht 50 V AC beziehungsweise 120 V rippelfreier DC IEC 61558-2-6 ist nicht anwendbar auf externe Schaltungen und deren Komponenten, die an die Eingangs- und Ausgangsklemmen der Transformatoren angeschlossen werden sollen. Transformatoren, die unter IEC 61558-2-6 fallen, werden in Anwendungen verwendet, bei denen eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen den Stromkreisen durch die Installationsregeln oder die Endproduktnorm gefordert wird. Es wird auf Folgendes hingewiesen: - Für Transformatoren, die in Fahrzeugen, an Bord von Schiffen und Flugzeugen eingesetzt werden sollen, können zusätzliche Anforderungen (aus anderen geltenden Normen, nationalen Vorschriften und so weiter) erforderlich sein; - Maßnahmen zum Schutz des Gehäuses und der Komponenten im Inneren des Gehäuses gegen äußere Einflüsse wie Pilze, Ungeziefer, Termiten, Sonneneinstrahlung und Vereisung sollten ebenfalls berücksichtigt werden; - die unterschiedlichen Bedingungen für Transport, Lagerung und Betrieb der Transformatoren sollten ebenfalls berücksichtigt werden; - für Transformatoren, die für den Einsatz in besonderen Umgebungen vorgesehen sind, können zusätzliche Anforderungen in Übereinstimmung mit anderen geeigneten Normen und nationalen Vorschriften gelten. Zukünftige technologische Entwicklungen von Transformatoren können eine Erhöhung der Obergrenze der Frequenzen erforderlich machen, bis dahin kann IEC 61558-2-6 als Leitfaden verwendet werden. Diese Gruppensicherheitsveröffentlichung ist in erster Linie als Produktsicherheitsnorm für die im Anwendungsbereich genannten Produkte gedacht, soll aber auch von technischen Komitees bei der Ausarbeitung von Normen für Produkte, die den im Anwendungsbereich dieser Norm genannten ähnlich sind, in Übereinstimmung mit den in IEC Guide 104 und ISO/IEC Guide 51 festgelegten Grundsätzen verwendet werden. Zu den Aufgaben eines Technischen Komitees gehört es, bei der Vorbereitung seiner Veröffentlichungen gegebenenfalls grundlegende Sicherheitsveröffentlichungen und/oder Gruppensicherheitsveröffentlichungen zu verwenden. Zuständig ist das DKE/K 323 "Transformatoren, Drosseln, Netzgeräte und entsprechende Kombinationen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61558-2-6 (VDE 0570-2-6):2010-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung der Struktur und Verweisungen in Übereinstimmung mit IEC 61558-1:2017 Ausgabe 3; b) Beschreibung von Aufbauten, die in IEC 61558-1:2017, Ausgabe 3, verschoben wurden; c) Neues Symbol für Netzgeräte mit linear geregelter Ausgangsspannung.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 323 - Transformatoren, Drosseln, Netzgeräte und entsprechende Kombinationen  

Ausgabe 2020-05
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 16,53 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Alexander Nollau

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-223
Fax: +49 69 6308-9223

Zum Kontaktformular