• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 20541
Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung des Nitratgehaltes - Verfahren mit enzymatischer Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008); Deutsche Fassung EN ISO 20541:2008

Titel (englisch)

Milk and milk products - Determination of nitrate content - Method by enzymatic reduction and molecular-absorption spectrometry after Griess reaction (ISO 20541:2008); German version EN ISO 20541:2008

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Nitratgehaltes von Milch und Milcherzeugnissen durch Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (mit vorausgehender enzymatischer Reduktion) fest. Das Verfahren ist insbesondere auf Vollmilch, teilentrahmte Milch, Magermilch und Milchpulver, Hart-, Schnitt- und Weichkäse, Schmelzkäse, Molkenkäse, Caseine, Caseinate, Molkenpulver und Milcheiweißkonzentrate anwendbar. Das Verfahren kann bei Gehalten angewendet werden, die einer gemessenen Konzentration der Probenlösung (nach Abzug des Blindwertes) von mehr als 0,2 mg/l entsprechen. Eine eingewogene Analysenprobe wird in warmem Wasser dispergiert. Die Entfernung von Fett und Proteinen erfolgt entweder durch Fällung nach Carrez und Filtration oder durch Ultrafiltration mit Membranfilterkegeln. Die Reduktion von Nitrat zu Nitrit in einem Anteil des Filtrats erfolgt mit Nitratreduktase. Nach der Zugabe von Sulfanilamid und N(1-Naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid entwickelt sich in den Anteilen sowohl des nicht reduzierten Filtrats (für Nitrit) als auch der reduzierten Lösung (für Nitrat) ein rot-violetter Azofarbstoff, und die Extinktion wird bei einer Wellenlänge von 540 nm (oder Hg 546 nm) gemessen. Der Nitritgehalt der Probe und der Gesamtnitritgehalt nach der Reduktion von Nitrat werden berechnet, indem die gemessenen Extinktionen mit den Extinktionen einer Reihe von Natriumnitrit-Kalibrierlösungen verglichen werden. Der Nitratgehalt wird aus der Differenz dieser beiden Gehalte berechnet. DIN EN ISO 20541 wird DIN 10476:2001-11 ersetzen. Gegenüber DIN 10476:2001-11 wurde die Ultrafiltration von Fett und Proteinen als Alternative zur Ausfällung nach Carrez beschrieben, und die Ergebnisse eines 1998 in Deutschland und eines 2004 im internationalen Rahmen durchgeführten Ringversuchs wurden aufgenommen. Die Präzision des Untersuchungsverfahrens wurde aus den Ergebnissen dieser Ringversuche abgeleitet.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 10476:2001-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Ultrafiltration von Fett und Proteinen wird als Alternative zur Ausfällung nach Carrez beschrieben; b) die Ergebnisse eines 1998 in Deutschland sowie eines 2004 im internationalen Rahmes durchgeführten Ringversuches sind angegeben, die Präzision des Untersuchungsverfahrens wurde aus den Ergebnissen dieser Ringversuche abgeleitet; c) der normative Anhang A über die alternative Arbeitsweise unter Verwendung von Makroküvetten wurde gestrichen; d) die Norm wurde technisch und redaktionell überarbeitet und ergänzt und damit an die derzeit gültigen Gestaltungsregeln angepasst; e) die Literaturhinweise wurden ergänzt.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 057-05-13 AA - Milch und Milcherzeugnisse - Probenahme- und Untersuchungsverfahren  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 302 - Milch und Milcherzeugnisse - Probenahme- und Untersuchungsverfahren  

Ausgabe 2008-12
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 85,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Fanni Florian

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2454
Fax: +49 30 2601-42454

Zum Kontaktformular