Publikation

Eignungsdiagnostik Qualifizierte Personalentscheidungen nach DIN 33430 - inklusive KI in der Personalauswahl - DIN SPEC 91426 zum Videointerview - internationale Anwendung mit ISO 10667 Assessment Service Delivery

Kurzreferat

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden – dieser Merksatz gilt in Zeiten immer höherer beruflicher Dynamik mehr denn je. Wer fähige und motivierte Mitarbeitende auswählt, führt sein Unternehmen effizienter und zuverlässiger zum Erfolg. Doch wie findet man die optimalen Mitarbeitenden? Die DIN 33430 bietet einen Rahmen für die berufsbezogene Eignungsdiagnostik, das vorliegende Buch versteht sich als Leitfaden zur Anwendung der Eignungsbeurteilungs-Norm. Es erläutert die verschiedenen Aspekte, von Planung und Aufbau des Evaluierungsprozesses über die anzuwendenden Bewerbungsverfahren bis hin zu Punkten wie den Verantwortlichkeiten, der Dokumentation oder den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Folgende Vorteile können Sie von diesem Beuth Kommentar unter anderem erwarten:

  • DIN 33430 komplett enthalten
  • systematischer Zugang zur Personaloptimierung
  • hoher Praxisbezug
  • Personalauswahl international (ISO 10667)
  • Rolle der DIN SPEC 91426
  • Vorstellung und Vergleich verschiedener Auswahlverfahren


Das Buch bietet darüber hinaus Checklisten, Tipps für die Zertifizierung nach DIN 33430 und Praxisbeispiele.

Das Buch richtet sich an:
Unternehmer*innen, Führungskräfte und Personalverantwortliche, sowie Behörden, Recruiter*innen, Personaler*innen und Personalentwickler*innen, Personal- und Unternehmensberatungen, Anbieterunternehmen von eignungsdiagnostischen Dienstleistungen, Psychologie- und Wirtschaftsstudierende höherer Semester, Vergabestellen

Reihe DIN Media Kommentar
Autor Harald Ackerschott, Norbert Siegfried Gantner, Prof. Dr. Günter Schmitt
Herausgeber
ISBN 978-3-410-31492-9
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Ausgabe 2023-06
Einband Broschiert
Format A5
Seiten 248 Seiten
Medium Print
Originalsprache Deutsch
Preis ab 63,20 €