Mitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen der Gruppe Digitalisierung Bauwesen (DigiBau)

Mitteilungen durchsuchen

1-4 von 4 Ergebnissen

Textbausteine für mehr Nachhaltigkeit in STLB-Bau

( 2025-05-13 )  Das Betrachten von Nachhaltigkeitskriterien bei der Planung, Errichtung und Betreibung von Bauwerken ist seit Jahren ein Fokusthema im Bauwesen, welches aufgrund regulatorischer Rahmenbedingungen weiterhin an Relevanz gewinnt. Im öffentlichen Sektor existiert hier bereits seit 2009 das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) als Instrument zur Planung und Bewertung nachhaltiger Bauvorhaben. Diese ganzheitlich gedachte Bewertungsmethodik unterstützt die öffentliche Hand, um Nachhaltigkeit erfass- und messbar zu machen. Mehr 

Große Nachfrage bei der STLB-Bau Anwendertagung 2025 Erfolgreiche Anwendertagung mit über 450 Teilnehmenden

( 2025-02-06 )  Die diesjährige virtuelle STLB-Bau Anwendertagung am 31.1.2025 verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord mit über 450 Teilnehmenden. In diesem jährlich stattfindenden Format werden Anwender*innen und Interessierte über Entwicklungen und Neuigkeiten in STLB-Bau informiert und können mit den beteiligten Partnern von STLB-Bau in den Dialog treten. Mehr 

Gruppenbild der Teilnehmenden an der BIM World 2024 seitens DIN, DIN Media, DIN Bauportal und VDI © DIN

Gemeinschaftsstand von DIN, DIN Media, DIN Bauportal und VDI BIM World 2024

( 2024-11-28 )  Vom 26. bis 27.11.2024 fand in München die BIM World statt – die führende Messe zum Themengebiet BIM in Deutschland. Die Gruppe Digitalisierung im Bauwesen war seitens DIN gemeinsam mit DIN Media, dem DIN Bauportal und dem VDI mit einem tollen Stand auf der Messe vertreten. Denn nur gemeinsam lässt sich BIM und damit die Digitalisierung im Bauwesen voranbringen. Mehr 

Portrait von Andreas Frisch und Frank Jansen auf der BIM World 2024 © DIN

„Wir verknüpfen Welten, damit Kommunikation stattfinden kann" Kurzinterview mit Andreas Frisch und Frank Jansen

( 2024-11-27 )  Normung ist Teamarbeit. Eine besonders lange, enge und dauerhafte Zusammenarbeit in vielen Bereichen verbindet DIN und den Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Auf der diesjährigen BIM World MUNICH, der internationalen Konferenz rund um das digitale Building Information Management, werden Andreas Frisch, Senior-Teamkoordinator Digitalisierung im Bauwesen bei DIN, und der Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, Frank Jansen, einen gemeinsamen Vortrag mit dem programmatischen Titel „Mission BIM-Normung: Alleine geht es nicht!“ halten. Wir haben mit den beiden am Rande der Messe gesprochen. Mehr