Standardleistungsbuch für das Bauwesen – Zeitvertragsarbeiten (STLB-BauZ)

STLB-BauZ stellt VOB-gerechte Bauleistungstexte mit Einheitspreisen für regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten in zur Verfügung – sogenannte Zeitverträge.
Für die Erarbeitung und Pflege der Inhalte von STLB-BauZ ist im GAEB die Arbeitsgruppe 07 zuständig. Die Betreuung der Arbeitsgruppe und die Herausgabe als Softwarelösung und der Leistungsbücher erfolgt durch die Gruppe DigiBau im DIN in enger Abstimmung mit den Gremien und Partnern.
Zeitverträge sind Rahmenverträge, die den Auftragnehmer für eine bestimmte Zeit verpflichten, definierte Leistungen auf Abruf (Einzelauftrag) zu den im Rahmenvertrag festgelegten Bedingungen auszuführen.
Die VOB lässt hierzu zwei Verfahren zu:
- Angebotsverfahren: Art und Umfang der Leistung werden vom Auftraggeber vorgegeben; Preise sind vom Bieter anzugeben.
- Auf- und Abgebotsverfahren: Die Art der Leistung und der Preis werden vom Auftraggeber vorgegeben. Der Bieter hat das Auf- oder Abgebot sowie die Stundenverrechnungssätze anzugeben.
Die Basis für diese Verfahren ist STLB-BauZ. Hier werden die Standardtexte der einzelnen Leistungsbereiche von STLB-BauZ zum Rahmenleistungsverzeichnis (Rahmen-LV) zusammengestellt und bilden nach Ausschreibung, Wertung und Vergabe die vertragliche Grundlage der Rahmenvereinbarung Bauunterhaltung. Aus dieser Rahmenvereinbarung wird der Einzelauftrag gebildet.
Die Arbeitsgruppe 07 des GAEB erarbeitet die Texte und Einheitspreise für derzeit insgesamt 30 Leistungsbereiche (LB). Im Juli jeden Jahres werden die jeweiligen fertiggestellten LB herausgegeben. Alle Mitglieder der AG 07 sind Vertreter der öffentlichen Auftraggeber aus ganz Deutschland.