Der Normungs-Podcast von DIN
Menschen sind keine Ameisen – was ihr noch nie über Normung wissen wolltet, aber ganz unbedingt wissen solltet.
Der Normungs-Podcast von DIN über DIN – über Normen und Normung in Deutschland (DIN), Europa (CEN) und der Welt (ISO). In zwölf kurzen Episoden erfahrt ihr in diesem Podcast alles Wichtige über die Normung, was man mindestens wissen sollte:
- Was ist Normung überhaupt?
- Schreibt DIN die Normen?
- Warum sollte mich das alles überhaupt interessieren?
Normung ist ein demokratisches System, in dem Du selbst eine Stimme haben kannst. Da man das aber (noch) nicht lernt, erzählen wir es Dir. Unterhaltsam und mit vielen Geschichten, es wird nicht langweilig – versprochen!
Hier anhören, wenn du gleich sechs Folgen am Stück ohne Intro und Outro anhören möchtest
Die Person hinter dem Podcast
Amelie Leipprand
Senior Projektmanagerin DIN Young Professionals
Erst Diplom-Bühnenschauspielerin, dann Diplom-Ingenieurin. Die Idee für diesen Wechsel war: die Welt besser machen und dazu etwas Tolles erfinden. Nach 6 Jahren Studium und einiger Zeit in der Forschung dann die Erkenntnis: Erfunden wurde schon vieles, aber um die Welt tatsächlich besser zu machen braucht es eine breite Anwendung. Den Hebel zur breiten Anwendung bietet ausgerechnet das „langweilige“ DIN – denn Regelsetzung ist demokratische Mitgestaltung, auf technischer ebenso wie auf der gesellschaftlichen Ebene. Dieses Wissen in die Welt zu tragen ist seither meine Mission – mein kleiner Podcast soll DIN und die Normung all denjenigen näherbringen, die normalerweise bei diesem Thema Reißaus nehmen würden.