DIN-Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ)
Mitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen des DIN-Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen.
Mitteilungen durchsuchen
Nutzung von Bayes’schen Methoden im Zusammenhang mit Messverfahren und Messdaten – Überarbeitung der ISO 13528 „Statistical methods for use in proficiency testing by interlaboratory comparison“
( 2023-11-10 ) Im Bereich von ISO/TC 69/SC 6 „Measurement methods and results“ sind 2022 und 2023 umfangreiche Überarbeitungen und Erweiterungen wichtiger Standards insbesondere im Bereich der Serie ISO 5725 „Accuracy (trueness and precision) of measurement methods and results“ zum Abschluss gekommen bzw. stehen kurz vor dem Abschluss. Bislang keine weitreichende Überarbeitung erfahren, hat der Standard ISO 13528 „Statistical methods for use in proficiency testing by interlaboratory comparison“. Gleichwohl besteht auch hier erheblicher Überarbeitungsbedarf, u.a. im Hinblick auf die Auswertung qualitativer Daten sowie in Bezug auf graphische Methoden. Daher wurde in ISO/TC 69/SC 6 entschieden, eine Revision von ISO 13528 im Rahmen einer eigens eingerichteten Arbeitsgruppe vorzubereiten. Daneben werden in ISO/TC 69/SC 6 Möglichkeiten zur Nutzung von Bayes’schen Methoden insbesondere im Zusammenhang mit Messverfahren und Messdaten diskutiert. Derartige Methoden lassen sich unter anderem zur ... Mehr
Aktuelle Informationen zu ISO 9001:2015 und weitere Normen
( 2023-10-04 ) ISO 9001:2015, Quality management systems — Requirements ISO 9001:2015 wurde 2020 turnusmäßig überprüft und 2021 unverändert bestätigt. Zur Sichtung der im Zuge der Überprüfung eingegangenen Kommentare und zur Diskussion der zukünftigen Ausrichtung wurde eine Expertengruppe im verantwortlichen Unterkomitee ISO/TC 176/SC 2 gegründet. Diese wurde beauftragt, die Rückmeldungen aus der Überprüfung und die Erkenntnisse, die im Zuge einer Umfrage unter ISO 9001 Anwendern im Jahr 2020 gesammelt wurden, zu berücksichtigen und den Überarbeitungsbedarf festzustellen. Auf Empfehlung dieser Expertengruppe und nach Durchführung einer außerplanmäßigen Sitzung des SC 2, wurde im Juni 2023 eine Umfrage zur Zukunft von ISO 9001:2015 unter den SC 2 Mitgliedern durchgeführt. Im Zuge der Umfrage sprach sich eine Mehrheit für eine vorzeitige Revision aus. Die Entscheidung wurde auf Basis der Mehrheitsmeinung gefällt, dass ISO 9001 aktualisiert werden muss, um nicht an Relevanz zu verlieren und um ... Mehr

Überarbeitung der DIN EN ISO/IEC 17067 „Konformitätsbewertung - Grundlagen der Produktzertifizierung und Leitlinien für Produktzertifizierungsprogramme“
( 2023-07-25 ) Für ISO/IEC 17067 „Conformity assessment - Fundamentals of product certification and guidelines for product certification schemes“ wurde bei ISO/CASCO „Ratskomitee für Konformitätsbewertung“ der Antrag zur Überarbeitung angenommen. Mehr

Neue Normenreihe ISO 14019 zur Validierung und Verifizierung von Nachhaltigkeitsinformationen
( 2023-03-13 ) Die neue Normenreihe ISO 14019 zum Thema Validierung von Verifizierung von Nachhaltigkeitsinformationen wird in einem neuen Gemeinschaftsarbeitskreis NA 147-00-03-47 GAK von NQSZ und NAGUS gespiegelt. Mehr

Überarbeitung der DIN EN ISO/IEC 17024 „Konformitätsbewertung - Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren“
( 2023-01-17 ) Für ISO/IEC 17024 „Conformity assessment — General requirements for bodies operating certification of persons“ wurde im Rahmen der turnusmäßigen Überprüfung bei ISO/CASCO „Ratskomitee für Konformitätsbewertung“ die Überarbeitung beschlossen. Mehr

Überarbeitung der DIN EN ISO/IEC 17020 „Konformitätsbewertung - Anforderungen an den Betrieb verschiedener Typen von Stellen, die Inspektionen durchführen“
( 2023-01-17 ) Für ISO/IEC 17020 „General criteria for the operation of various types of bodies performing inspection“ wurde im Rahmen der turnusmäßigen Überprüfung bei ISO/CASCO „Ratskomitee für Konformitätsbewertung“ die Überarbeitung beschlossen. Mehr
Einsatz von Normen und Standards im Projektmanagement Umfrage
( 2022-07-04 ) Um die Erwartungen und Bedürfnisse von Organisationen kleinerer bis mittlerer Größe im deutschen Sprachraum besser verstehen und gezielter unterstützen zu können, hat die Arbeitsgruppe eine Umfrage entwickelt. Mehr

Neues Normprojekt zu Methoden für die Durchführung von Managementsystem-Audits aus der Ferne (Remote) – ISO/TS 17012
( 2022-07-01 ) Audits müssen nicht mehr nur vor Ort, sondern können für bestimmte Anwendungsfälle ganz oder teilweise auch aus der Ferne durchgeführt werden. Mehr
Normenübersicht des NA 147-00-02 AA "Angewandte Statistik"
( 2022-05-27 ) Bei vielen Aufgaben in der Qualitätssicherung von Produkten und Prozessen ist die Anwendung von statistischen Methoden erforderlich. Die Fachliteratur enthält eine Fülle von solchen Methoden. In den meisten Fällen sind bestimmte Parameter nach den festgelegten Bedürfnissen individuell wählbar, was zur Folge hat, dass aus denselben Datensätzen unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden können. Es ist daher nachzuvollziehen, dass es insbesondere in der Kommunikation zwischen Vertragsparteien sinnvoll ist, standardisierte Verfahren anzuwenden. So existieren auf internationaler Ebene zahlreiche ISO-Normen zu den statistischen Methoden, von denen viele auch als DIN ISO-Norm zur Verfügung stehen. Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Normen ist es nicht immer leicht, die geeignete zu finden. Der DIN-Arbeitsausschuss NA 147-00-02 AA „Angewandte Statistik“ ist das nationale Spiegelgremium des internationalen ISO/TC 69 zum selben Thema. Der Ausschuss wirkt an der internationalen Normung zum ... Mehr
ISO befragt Anwender von ISO 9001 Bringen Sie Ihre Positionen und Ideen für die nächste Revision jetzt ein!
( 2020-08-11 ) Um die fortdauernde Relevanz und Nützlichkeit der ISO 9001 zu gewährleisten, wurde auf der Sitzung des ISO/TC 176 im November 2019 beschlossen, eine globale Umfrage über die Zukunft der ISO 9001 durchzuführen. Die Laufzeit der Umfrage ist Juli bis Dezember 2020. Teilnehmen kann jeder, der Erfahrung mit der Anwendung von QM Systemen hat und seine Position dem ISO Gremium mitteilen möchte. Die Erstellung und Übersetzung der Umfrage wurde intensiv begleitet vonseiten des zuständigen DIN Ausschusses NA 147-00-01-AA mit Beteiligung von Thomas Votsmeier (Obmann und Leiter Normung der Deutschen Gesellschaft für Qualität DGQ) sowie Frank Bünting (Stellvertretender Obmann und stv. Abteilungsleiter Business Advisory, VDMA e.V.). Die Ziele dieser Umfrage sind: Bereitstellung von Daten über den Wert, den die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in Übereinstimmung mit den Anforderungen der aktuellen Ausgabe 2015 der ISO 9001 für Organisationen hat, Daten über seine Vor- und Nachteile ... Mehr