DIN-Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil)
Über NAAutomobil
Der DIN-Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil) vertritt die nationalen, regionalen, internationalen Normungsinteressen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugwesens. Das Aufgabengebiet des NAAutomobil umfasst die Erstellung aller Normen bezüglich Vereinbarkeit, Austauschbarkeit und Sicherheit für Straßenfahrzeuge nach DIN 70010 (ausgenommen Ackerschlepper) unabhängig davon, ob diese mit Verbrennungsmotoren, mit Elektromotoren oder Hybridantrieben ausgerüstet sind; sowie deren Aufbauten (ausgenommen Kommunal-, Feuerwehrfahrzeuge und Krankenkraftwagen). Ferner ist er zuständig für die Normung der gesamten Ausrüstung vorstehend genannter Fahrzeuge und Aufbauten sowie für die Normung der Frachtcontainer (ISO-Container).
Die Normung fördert Rationalisierung und Qualitätssicherung im Kraftfahrzeugbau sowie die Umweltverträglichkeit des Kraftfahrzeugs. Außerdem trägt sie dem aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft entsprechend zur Erhöhung der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit bei, zum Nutzen der Hersteller und Verbraucher.