Organisation

Strategiekreis Normung

Als beratendes Gremium unterstützt der zentrale Strategiekreis Normung den Vorstand von DIN sowie die Geschäftsführung der DKE als themen- und branchenübergreifendes Gremium in der Beantwortung von horizontalen Fragestellungen rund um Normung und Standardisierung. Dabei setzt sich der Strategiekreis Normung aus Vertretern von Verbänden, der Wirtschaft, öffentlichen Hand, Wirtschaft und Forschung sowie weiteren Interessensgruppen zusammen. Diese Zusammensetzung stellt einen Querschnitt der deutschen Wirtschaft dar und gibt dem Gremium ein starkes Gesamtkompetenzprofil.

Zielsetzungen des SK Normung

  • Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Normung und Standardisierung als wichtiges Instrument für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und dem Wohle der Gesellschaft
  • Effiziente Zusammenarbeit der strategischen und operativen Gremien bei DIN und DKE unter anderem durch das Zusammenwirken mit dem sich in Vorbereitung befindlichen Technical Coordination Board (TCB) von DIN und des Technischen Beirats Internationale und Nationale Koordinierung (TBINK) der DKE.

Aufgaben des SK Normung

Strategische, zielgerichtete themen- und branchenübergreifende Beratung des Vorstands von DIN und der Geschäftsführung der DKE in Abstimmung mit den Interessen und Bedarfen der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Strategische Ausrichtung europäisch und international
  • Transformationstrends
  • Gesellschaftliche Impulse
  • Strategische Ausrichtung in der Normung im geopolitischen Kontext
  • Aktivierung von Stakeholdern im Kontext der Expertengewinnung
  • Zukunftsfähigkeit und Dienstleistungsportfolio von DIN und DKE gemeinsam mit dem TCB und TBINK
  • Systemfragen (Normungssystem)
  • Beratung zum jährlichen Transformationsprogramm
  • Beitrag zur DIN/DKE Innovationsstrategie

Mitglieder des Strategiekreises

Vorsitz

VornameNachnameFirma/Organisation

Gisela

Eickhoff

HARTING AG & Co. KG

Matthias

Marzinko

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Mitglieder

VornameNachnameFirma/Organisation

Knut

Blind

Technische Universität Berlin & Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung

Dr. Joachim

Bühler

TÜV-Verband e. V.

Susanne 

Dehmel

Bitkom e. V.

Sandra

Drechsler

VDMA e. V.

Markus

Franke

Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Egbert

Fritzsche

Verband der Automobilindustrie e. V.

Dr. Jens

Giegerich

Vorwerk Elektrowerke GmbH & 
Co. KG

Thomas

Holtmann

Bundesverband der deutschen Industrie e. V. (BDI)

Dennis

Klein

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.

Dr. Gesa 

Koglin

Zentralverband des Deutschen Handwerks

Martin

Loehe

Miele & Cie KG

Matthias

Ludwig

Siemens AG, Siemens Mobility GmbH

Klaus

Möller

DEFINO Institut für Finanznorm AG

Dirk 

Moritz

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Robert

Olma

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Christoph

Preuße

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Jochen

Reinschmidt

ZVEI e. V.

Holger

Robrecht

ICLEI - Local Governments for Sustainability, Europasekretariat

Prof. Dr. Peter

Saling

BASF SE

Thorsten

Schneider

Robert Bosch GmbH

Claudia

Schwab

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.

Dieter

Westerkamp

VDI

Dr. Thomas

Zielke

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Multiplikatoren

VornameNachnameFirma/Organisation

Multiplikator für ...

Werner

Daum

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

DIN-Verbraucherrat

Matthias

Dusemond

Daimler Truck AG

ANP

Uwe

Rüddenklau

Infineon Technologies AG

SK FOCUS.digital

Zurück zur Übersicht der Strategiekreise

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Daniela Rickert

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular