Prüfverfahren zur standardisierten Reichweitenbestimmung von vorgetränkten Einmaldesinfektionstüchern zur Flächendesinfektion im Gesundheitswesen
Kurzreferat
Diese DIN SPEC legt Anforderungen für die Durchführung und Auswertung von Prüfverfahren zur Reichweitenbestimmung von vorgetränkten Einmaldesinfektionstüchern (aus der Serienproduktion) im Gesundheitswesen fest. Weiterhin können trockene Tücher, die nach exakter Herstellervorgabe getränkt wurden, geprüft werden. Hierbei ist die Auslobung dann ausschließlich für die konkret geprüfte Kombination gültig. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für - alle anderen Arten von vorgetränkten Tüchern, welche nicht zur Flächen-Desinfektion im medizinischen Bereich nach DIN EN 16615 bestimmt sind, - vorgetränkte, wiederverwendbare Reinigungstextilien, - vorgetränkte Einmaldesinfektionstüchern, die bei der Reinigung von Fußböden zum Einsatz kommen, da sich diese in Handhabung und Reichweite deutlich unterscheiden. Das in dieser Spezifikation festgelegte Prüfverfahren umfasst die Prüfung von nicht porösen Oberflächen und lehnt sich somit bei der Auswahl der Materialien an die üblichen Oberflächen von Gegenständen und Möbeln sowie Oberflächen von Medizinprodukten im Gesundheitsbereich an. Die Prüfung und Bewertung der Reichweite dient dem Zweck sicherer Anwendung und Vergleichbarkeit. Die Datenerhebung erfolgt bei dieser Methode ausschließlich visuell und lässt keine Aussage über die mikrobiologische Wirksamkeit zu.
Beginn
2022-08-16
Geplante Dokumentnummer
DIN SPEC 13285
Projektnummer
05300502