DIN Verbraucherrat

2025-03-25

Erstmalige Veröffentlichung der DIN EN 18031-2 „smarte Spielzeuge“

Kind mit VR-Brille interagiert mit einem kleinen Roboter auf einem Tisch.
© Fotolia: Viacheslav Iakobchuk

Mit Ausgabedatum März 2025 wurde die deutsche Fassung der DIN EN 18031-2 "Gemeinsame Sicherheitsanforderungen für Funkanlagen - Funkanlagen, die Daten verarbeiten, insbesondere internetfähige Funkanlagen, Kinderbetreuungsfunkanlagen, Spielzeugfunkanlagen und tragbare Funkanlagen" erstmalig veröffentlicht. Deutschland hatte bei der formellen Schlussabstimmung ein zustimmendes Votum abgegeben. Der DIN-Verbraucherrat hat trotz der nicht perfekten Ausgestaltung der Norm dafür gestimmt.

Anmerkungen zur EU-Veröffentlichung

Die Veröffentlichung der englischen Fassung der EN 18031-2 erfolgte bereits im August 2024. Am 28.01.2025 wurde die Norm mit verschiedenen Restriktionen im Amtsblatt der EU veröffentlicht. In der Norm gibt es u.a. die Anforderung, dass Hersteller festlegen können, dass der Benutzer das Passwort nicht eigenständig ändern kann. Es wird davon ausgegangen, dass bei der Umsetzung dieser Option die relevanten Authentifizierungsrisiken nicht angemessen berücksichtigt werden und daher die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen gemäß Artikel 3 Absatz 3 Buchstaben d), e) und f) der Funkanlagenrichtlinie nicht gewährleistet werden kann.

Beteiligung des DIN-Verbraucherrats und Studienergebnisse

Der DIN-Verbraucherrat hat intensiv an der Erarbeitung der DIN EN 18031-2 mitgewirkt und die Ergebnisse der vom DIN-Verbraucherrat initiierten Studie „Digitalisierungsaspekte und Verbraucheranforderungen in Bezug auf smartes Spielzeug – Umsetzung in der Normung“ sind in der Erarbeitung der Norm mit eingeflossen und größtenteils berücksichtigt worden.

Übergangsfrist für Hersteller

Hersteller haben mit einer Übergangsfrist bis 01. August 2025 Zeit, um die neuen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, wenn sie Spielzeuge, die über eine Funkschnittstelle wie Bluetooth oder WiFi verfügen, weiterhin auf dem europäischen Markt anbieten wollen.

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Andreas Zause

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Verwandte Themen

Wählen Sie ein Schlagwort, um mehr zum Thema zu erfahren: