DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT)
DIN EN ISO/ASTM 52925
Additive Fertigung von Polymeren - Qualifizierungsgrundsätze - Klassifizierung von Teileigenschaften (ISO/ASTM 52925:2022); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52925:2022
Additive manufacturing of polymers - Feedstock materials - Qualification of materials for laser-based powder bed fusion of parts (ISO/ASTM 52925:2022); German version EN ISO/ASTM 52925:2022
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument stellt einen Leitfaden und Empfehlungen für die Qualifizierung von Polymerwerkstoffen zur Verfügung, die für die laserbasierte Pulverbettfusion von Polymeren (PBF-LB/P) bestimmt sind. Die in diesem Dokument aufgeführten Parameter und Empfehlungen beziehen sich hauptsächlich auf den Werkstoff Polyamid 12 (PA12), es wird aber auch auf Polyamid 11 (PA11) Bezug genommen. Die hier dargelegten Parameter und Empfehlungen können nicht auf andere Polymerwerkstoffe angewendet werden.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 145-04-03 GA „Additive Fertigung - NWT & FNK Gemeinschaftsarbeitsausschuss Kunststoffe & Elastomere“ im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT).
Dokument: zitiert andere Dokumente
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 438 - Additive Fertigungsverfahren