Systeme der Gebäudeautomation — Teil 5: Datenkommunikationsprotokoll
Kurzreferat
Dieses Protokoll beinhaltet eine umfassende Reihe von Nachrichten, um codierte Daten mit binären, analogen und alphanumerischen Informationen zwischen den Einrichtungen zu übertragen, einschließlich, aber nicht begrenzt auf: a) Binärein/-ausgangswerte der Hardware; b) Analogein/-ausgangswerte der Hardware; c) Binär-und Analogwerte der Software; d) Werte der Zeichenkette; e) Zeitplan-Informationen; f) Alarm- und Ereignis-Informationen; g) Dateien; und h) Steuerlogik. Dieses Protokoll modelliert jede Datenverarbeitungsanlage für die Gebäudeautomation als eine Sammlung von Datenstrukturen, die als "Objekte" bezeichnet werden und deren Eigenschaften verschiedene Aspekte der Hardware, Software und des Betriebs des Geräts darstellen. Diese Objekte bieten ein Mittel zur Identifizierung und zum Zugriff auf Informationen, ohne dass die Details des internen Designs oder der Konfiguration des Geräts bekannt sein müssen.
Beginn
2025-05-19
WI
00247146
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 16484-5 rev
Projektnummer
04112238
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 247/WG 4 - Systemneutrale Datenübertragung für HLK-Anwendungen
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 205/WG 3 - Planung von Gebäudeautomationssystemen (GA-Systemen)