NA 112

DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport)

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 6185-3
Aufblasbare Boote - Teil 3: Boote mit einer Rumpflänge unter 8 m mit einer Motorleistung von mindestens 15 kW (ISO 6185-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 6185-3:2014

Titel (englisch)

Inflatable boats - Part 3: Boats with a hull length less than 8 m with a motor power rating of 15 kW and greater (ISO 6185-3:2014); German version EN ISO 6185-3:2014

Einführungsbeitrag

Dieser Teil der ISO 6185 legt die sicherheitstechnischen Mindestanforderungen an die Konstruktion, Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung und Prüfung von aufblasbaren Booten und Festrumpfschlauchbooten von einer Gesamtlänge LH entsprechend ISO 8666 von weniger als 8 m und mit einer Motorleistung von mindestens 15 kW fest. Dieser Teil der ISO 6185 gilt für folgende Kategorien von Booten, die für einen Einsatz in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C vorgesehen sind: - Kategorie VII: motorbetriebene Boote (mit einer Leistung 15 kW), ausgestattet mit einer Auftriebshilfe, die die Backbord- und Steuerbordseite bedeckt, geeignet für Fahrten unter Bedingungen für die Konstruktionsklassen C und D und mit einer Motorleistung von mindestens 15 kW; - Kategorie VIII: motorbetriebene Boote (mit einer Leistung 75 kW), ausgestattet mit einer Auftriebshilfe, die die Backbord- und Steuerbordseite bedeckt, geeignet für Fahrten unter Bedingungen für die Konstruktionsklasse B und mit einer Motorleistung von mindestens 75 kW. Aufbau und Hauptbestandteile von typischen Booten der Kategorien VII und VIII werden jeweils in den Anhängen A und B angegeben. Dieser Teil der ISO 6185 schließt Ein-Kammer-Boote und Boote aus trägerlosen Werkstoffen aus und gilt nicht für Wasserspielzeuge und aufblasbare Rettungsflöße. Bei Sportbooten nach der Sportbootrichtlinie (RCD) der Europäischen Union, die mit einem Innenbordmotor und einem nicht genormten integrierten Abgassystem ausgestattet sind, müssen Anforderungen an die Lärmemission berücksichtigt werden. Für diese Norm ist das Gremium NA 112-05-09 AA "Aufblasbare schwimmende Freizeitgeräte einschließlich aufblasbarer Boote und Zubehör" im DIN zuständig.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 6185-3:2002-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Vorwort wurde aktualisiert; b) die normativen Verweise wurden aktualisiert; c) die Begriffe wurden aktualisiert und neue Begriffe hinzugefügt; d) ein neuer Abschnitt 4 "Symbole" wurde hinzugefügt; e) es wurden neue Anforderungen und Testverfahren in den folgenden Abschnitten aufgenommen: 1) Abschnitt 5 "Bauwerkstoffe", (neuer Abschnitt 5.7 "Schwimmfähige Materialien für den Gebrauch in schaumstoffgefüllten Auftriebsschläuchen"); 2) Abschnitt 6 "Funktionelle Bauteile", neue Abschnitte: i) 6.11 "Elektrische Anlagen (wenn als Standard- oder Zusatzausrüstung angeboten"; ii) 6.12 "Motor und Motorraum"; iii) 6.13 "Belüftung von Benzinmotoren und/oder Benzintanks (sofern zutreffend)"; iv) 6.14 "Hebevorrichtungen für das Boot (sofern zutreffend)"; v) 6.15 "Brandschutz (sofern zutreffend)"; vi) 6.16 "Öffnungen in Schiffsrumpf, Deck oder Aufbau"; vii) 6.17 "Gasanlagen"; viii) 6.18 "Positionslichter"; ix) 6.19 "Schutz gegen Gewässerverschmutzung"; 3) Abschnitt 7 "Sicherheitstechnische Anforderungen an das zusammengebaute Boot", wurde strukturell und inhaltlich überarbeitet, z. B. Abschnitt 7.3 "Statistische Stabilität" wurde eingefügt; 4) Abschnitt 8 "Durchführung" wurde strukturell und inhaltlich überarbeitet; 5) Abschnitt 9 "Typschild(er)" wurde strukturell und inhaltlich überarbeitet; 6) Abschnitt 10 "Betriebsanleitung" wurde strukturell und inhaltlich überarbeitet; f) die Literaturhinweise wurden erweitert und aktualisiert.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 112-05-09 AA - Aufblasbare schwimmende Freizeitgeräte einschließlich aufblasbarer Boote und Zubehör  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/BT - BT Technical Board  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 188/WG 2 - Aufblasbare Boote und Rettungsinseln  

Ausgabe 2014-12
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 129,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Sporting.

Marthe Dressler

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2381
Fax: +49 30 2601-42381

Zum Kontaktformular