NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Über NAM

Der DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM) hat die Aufgabe, die Normungsarbeit auf dem Gebiet des Maschinenbaus durchzuführen. Der NAM ist derzeit in folgenden Normungsbereichen tätig:

  • Allgemeine Lufttechnik (Lufttechnische Geräte und Anlagen, Oberflächentechnik),
  • Antriebstechnik,
  • Aufzüge,
  • Fahrtreppen,
  • Fahrsteige,
  • Bau- und Baustoffmaschinen,
  • Näh- und Bekleidungsmaschinen,
  • Schuh- und Ledermaschinen,
  • Bergbaumaschinen,
  • Druck- und Papiermaschinen,
  • Fluidtechnik,
  • Fördertechnik (Krane, Hebezeuge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Stetigförderer, Lagertechnik),
  • Geldschränke und Tresoranlagen,
  • Gießereimaschinen,
  • Holzbearbeitungsmaschinen,
  • Hütten-/Walzwerkseinrichtungen,
  • Industrielle Automation und Integration, 
  • Kompressoren und Drucklufttechnik (Vakuumtechnik),
  • Gummi-/Kunststoffmaschinen,
  • Landtechnik,
  • Nahrungsmittelmaschinen,
  • Power Systems (Motoren und Turbinen),
  • Pumpen,
  • Reinigungstechnik,
  • Robotik,
  • Thermoprozesstechnik,
  • Verfahrenstechnik,
  • Verpackungsmaschinen,
  • Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen.

Darüber hinaus erarbeitet der NAM in Zusammenarbeit mit anderen DIN-Normenausschüssen fachübergreifende Grund- und Gruppennormen des Maschinenbaus.

Wie setzt sich der NAM zusammen?

Ihr Kontakt

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Dr.
Sandra Drechsler

Lyoner Strasse 18
60528 Frankfurt am Main

Zum Kontaktformular  

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
DIN EN 00151555 2025-04-28 Tunnelbaumaschinen - Multi-Service-Fahrzeuge (MSF) - Sicherheitstechnische Anforderungen Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/CD 4021 2025-04-25 Hydraulic fluid power - Particulate contamination analysis - Extraction of fluid samples from lines of an operating system Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN 3761-1 2025-04-16 Radial-Wellendichtringe für Kraftfahrzeuge — Teil 1: Begriffe, Maßbuchstaben, zulässige Abweichungen, Toleranzen, Radialkraft Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN 3966-1 2025-06 Angaben für Verzahnungen in Zeichnungen - Teil 1: Angaben für Zylinderräder (Stirnräder) mit Evolventenverzahnungen Mehr  Entwurf lesen und kommentieren
DIN EN 13586 2025-05 Krane - Zugang; Deutsche und Englische Fassung prEN 13586:2025 Mehr  Entwurf lesen und kommentieren
DIN EN 1459-7 2025-05 Geländegängige Stapler - Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung - Teil 7: Elektrifizierung; Deutsche und Englische Fassung prEN 1459-7:2025 Mehr  Entwurf lesen und kommentieren

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
DIN 15207-2 2025-06 Norm Stetigförderer - Tragrollen für Gurtförderer - Teil 2: Hauptmaße der Tragrollen für Stückgutförderer Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN EN 15180 2025-05 Norm Nahrungsmittelmaschinen - Nahrungsmittelportioniermaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 15180:2025 Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN EN ISO 23779 2025-05 Norm Strahlanlagen - Sicherheits- und Umweltanforderungen (ISO 23779:2024); Deutsche Fassung EN ISO 23779:2025 Mehr  Kaufen bei DIN Media

Alle Veröffentlichungen  

Ersatzlose Zurückziehungen
Dokumentnummer Einspruchsende Titel
DIN 3971 2025-05-31 Begriffe und Bestimmungsgrößen für Kegelräder und Kegelradpaare Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN 3990-41 2025-06-30 Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern; Anwendungsnorm für Fahrzeuggetriebe Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN 3990-31 2025-06-30 Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern; Anwendungsnorm für Schiffsgetriebe Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Zurückziehungen  

Die Geschäftsstelle des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) hat in Zusammenarbeit mit der Abteilung Normung des VDMA ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 erstellt. Der Normenausschuss ...

  NAM Jahresbericht 2024

nationales Spiegelgremium der Norm ISO 13850

Not-Halt-Geräte mit Schutzkragen dürfen gemäß DIN EN ISO 13850:2016 (ISO 13850:2015) verwendet werden (ersetzt Ausgabe vom 11. Januar 2016 ...

  Neue Stellungnahme_Not-Halt-Geräte mit Schutzkragen