NA 121

DIN-Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS)

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 11529-1
Fräswerkzeuge - Bezeichnung - Teil 1: Schaftfräser aus Vollstahl/Vollhartmetall oder mit gelöteten Schneidplatten (ISO 11529-1:1998)

Titel (englisch)

Milling cutters - Designation - Part 1: Shank type end mills of solid or tipped design (ISO 11529-1:1998)

Einführungsbeitrag

In der Norm ist ein Bezeichnungssystem für Schaftfräser aus Vollhartmetall oder mit gelöteten Schneidplatten mit einem maximalen Durchmesser von 99,9 Millimetern festgelegt, um die Verständigung zwischen den Anwendern und Lieferern solcher Werkzeuge zu erleichtern.
Die Internationale Norm ISO 11529-1:1998 wurde im ISO/TC 29/SC 9 "Werkzeuge mit Schneiden aus harten Schneidstoffen" unter Beteiligung deutscher Fachleute des FWS im Arbeitsausschuss FWS-B 2.6 "Fräswerkzeuge mit unlösbaren Schneiden" erstellt.
Auf Beschluss des Arbeitsausschusses FWS-B2.2 "Fräswerkzeuge mit Schneiden aus Hartmetall (für Metall)" wurde festgelegt, dass die Normen DIN 8029-1 und DIN 8029-2 ersatzlos zurückgezogen und durch DIN ISO 11529-2 (in Vorbereitung) ersetzt werden sollen. Mit der ersatzlosen Zurückziehung der DIN-Normen werden dann die in Deutschland genormten Bezeichnungssysteme durch internationale Bezeichnungssysteme nach ISO 11529-1 und ISO 11529-2 ersetzt.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 121-01-15 AA - Fräswerkzeuge  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 29/SC 9 - Werkzeuge mit definierten Schneiden, Werkzeughalter, Schneidplatten, Werkzeugaufnahmen und Schnittstellen  

Ausgabe 2004-01
Originalsprache Deutsch
Preis ab 56,60 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Jan Rösler

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2815
Fax: +49 30 2601-42815

Zum Kontaktformular