NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm-Entwurf

DIN EN IEC 60684-2 ; VDE 0341-2:2021-08
Isolierschläuche - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 15/921/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Titel (englisch)

Flexible insulating sleeving - Part 2: Methods of test (IEC 15/921/CD:2020); Text in German and English

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 60684 enthält Prüfverfahren für Isolierschläuche einschließlich wärmeschrumpfenden Schläuchen, die hauptsächlich zur Isolation von elektrischen Leitern und Verbindungen von elektrischen Geräten vorgesehen sind, obwohl sie auch für andere Zwecke verwendet werden können. Die festgelegten Prüfungen sind für den Qualitätsnachweis des Schlauches ausgewählt, es ist jedoch zu berücksichtigen, dass sie nicht vollständig die Eignung eines Schlauches zur Imprägnierung oder für Einbettungs-Verfahren oder für andere Spezialanwendungen nachweisen. Gegebenenfalls wird es notwendig sein, die Prüfverfahren in dieser Norm durch geeignete Imprägnier- oder Verträglichkeitsprüfungen zu ergänzen, damit sie für die individuellen Einzelfälle anwendbar und geeignet sind. Dieser Teil von IEC 60684 enthält Prüfverfahren für Isolierschläuche einschließlich wärmeschrumpfenden Schläuchen, die hauptsächlich zur Isolation von elektrischen Leitern und Verbindungen von elektrischen Geräten vorgesehen sind, obwohl sie auch für andere Zwecke verwendet werden können. Die festgelegten Prüfungen sind für den Qualitätsnachweis des Schlauches ausgewählt, es ist jedoch zu berücksichtigen, dass sie nicht vollständig die Eignung eines Schlauches zur Imprägnierung oder für Einbettungs-Verfahren oder für andere Spezialanwendungen nachweisen. Gegebenenfalls wird es notwendig sein, die Prüfverfahren in dieser Norm durch geeignete Imprägnier- oder Verträglichkeitsprüfungen zu ergänzen, damit sie für die individuellen Einzelfälle anwendbar und geeignet sind. Gegenüber DIN EN 60684-2 (VDE 0341-2):2012-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Umfassende Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) In Abschnitt 3 wurden Verfahren für Messungen des Durchmessers und der Wanddicke geändert; c) Abschnitt 9 wurde zur Verdeutlichung, dass die Längenänderungsprüfung bei gedehntem Schlauch durchgeführt wird, überarbeitet; d) Abschnitt 26 wurde um ein zusätzliches Verfahren D für die Prüfung der Flammenausbreitung ergänzt; e) Abschnitt 54 wurde um ein zusätzliches Verfahren zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der Abziehfestigkeit ergänzt; f) Hinzufügung von Abschnitt 61, Verfahren für Abriebprüfungen; g) Hinzufügung von Abschnitt 62, Spezifischer Durchgangswiderstand halbleitender Werkstoffe; h) Hinzufügung von Abschnitt 63, Ausgasen; i) Hinzufügung von Abschnitt 64, Witterungsbeständigkeit. Isolierschläuche einschließlich wärmeschrumpfende Schläuche, die hauptsächlich zur Isolation von elektrischen Leitern und Verbindungen von elektrischen Geräten vorgesehen sind, obwohl sie auch für andere Zwecke verwendet werden können.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60684-2 (VDE 0341-2):2012-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Umfassende Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) In Abschnitt 3 wurden Verfahren für Messungen des Durchmessers und der Wanddicke geändert; c) Abschnitt 9 wurde zur Verdeutlichung, dass die Längenänderungsprüfung bei gedehntem Schlauch durchgeführt wird, überarbeitet; d) Abschnitt 26 wurde um ein zusätzliches Verfahren D für die Prüfung der Flammenausbreitung ergänzt; e) Abschnitt 54 wurde um ein zusätzliches Verfahren zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der Abziehfestigkeit ergänzt; f) Hinzufügung von Abschnitt 61, Verfahren für Abriebprüfungen; g) Hinzufügung von Abschnitt 62, Spezifischer Durchgangswiderstand halbleitender Werkstoffe; h) Hinzufügung von Abschnitt 63, Ausgasen; i) Hinzufügung von Abschnitt 64, Witterungsbeständigkeit.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 181 - Feste elektrische Isolierstoffe  

Ausgabe 2021-08
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 86,36 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Elena Rongen

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-429

Zum Kontaktformular