• H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren

Veröffentlichungen von NA 062-05-11 AA

ISO 105-X16 2016-06 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-X18 2007-09 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X18: Bestimmung der Vergilbung durch Phenole Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-X19 2020-08 Norm Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X19: Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Prüfverfahren) Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-Z01 1993-10 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z01: Farbechtheit gegen Metalle im Färbebad: Chrom-Salze (ISO 105-Z01:1993) Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-Z02 1993-10 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z02: Farbechtheit gegen Metalle im Färbebad: Eisen und Kupfer (ISO 105-Z02:1993) Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-Z03 1996-09 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z03: Kombinierbarkeit von basischen Farbstoffen für Acrylfasern (ISO 105-Z03:1996) Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-Z04 1995-12 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z04: Dispergierverhalten von Dispersionsfarbstoffen (ISO 105-Z04:1995) Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-Z05 1996-09 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z05: Bestimmung des Staubverhaltens von Farbstoffen (ISO 105-Z05:1996) Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-Z06 1998-06 Norm Textilien-Farbechtheitsprüfungen-Teil Z 06: Bewertung der Migration von Farbstoffen und Pigmenten (ISO 105-Z06:1998) Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 105-Z07 1995-06 Norm Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z07: Bestimmung der Löslichkeit und der Lösungsbeständigkeit von wasserlöslichen Farbstoffen (ISO 105-Z07:1995) Mehr  Kaufen bei DIN Media