Presse

2025-04-09

Förderung von Start-Ups und KMU durch DIN-Connect

Jetzt mitmachen und von den Vorteilen des DIN-Connect-Förderprogramms profitieren

Gelber Hintergrund mit einer Glühbirne rechts
© AdobeStock: Kenishirotie

Was ist DIN-Connect?

DIN-Connect ist ein Förderprogramm von DIN und DKE, das speziell darauf ausgelegt ist, Start-ups und kleine bis mittelständische Unternehmen (KMU) zu unterstützen. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen in die Normung und Standardisierung einzubringen, was ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.

Wie funktioniert die Förderung durch DIN-Connect?

Die Teilnahme am Förderprogramm ist unkompliziert: Interessierte Unternehmen können ihre Projektskizzen einfach auf der DIN.ONE-Seite einreichen. Anschließend werden die eingereichten Ideen hinsichtlich ihres Innovationspotentials und der Umsetzbarkeit im Rahmen der Normung bewertet.

Welche Projektideen werden gefördert?

Generell können Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen für DIN-Connect eingereicht werden. In diesem Jahr sind bereits folgende Projektideen zur Förderung ausgewählt worden:

  • KI-gestützte automatisierte Datenschemas
  • Falschfarbliche Markierung von elektrischen Funktionen:

Welche Vorteile hat die Teilnahme am DIN-Connect-Programm?

Teilnehmende des Programms profitieren von mehreren entscheidenden Vorteilen:

  • Kostenfreie Erstellung eines Standards: Zugang zu einer kostenfreien DIN SPEC oder VDE SPEC, die den Innovationsprozess erheblich erleichtert
  • Fördersumme von 5.000€: Finanzielle Unterstützung zur Umsetzung Ihrer Projektidee
  • DIN-geförderte Ideen: Erhalten eine DIN-Mitgliedschaft für 2 Jahre, die die Mitarbeit in einem Normenausschuss ermöglicht
  • DKE-geförderte Ideen: Genießen eine VDE-Mitgliedschaft für 3 Jahre, inklusive Zugang zu den DKE-Gremien und der VDE-Normenbibliothek während der Projektlaufzeit

Folgende Vorteile hat die Mitarbeit in der Normung und Standardisierung:

  • Innovationsschub: Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer innovativen Ideen
  • Normungskompetenz: Austausch mit Expertinnen und Experten im Bereich Normung und Standardisierung
  • Netzwerk: Teilnehmende sind Teil eines riesigen Netzwerks von Expertinnen und Experten
  • Marktzugang: Ermöglichung eines einfacheren Zugangs zu neuen Märkten durch standardisierte Lösungen

Interessiert an der Teilnahme bei DIN-Connect?

Das DIN-Connect-Team freut sich darauf, Ihr Projekt kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zur Realisierung eines Standards zu unterstützen. Alle notwendigen Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der DIN.ONE-Seite. Jetzt anmelden

Besuchen Sie unsere Seite, um mehr über das Förderprogramm DIN-Connect zu erfahren. Entdecken Sie mehr über DIN-Connect

Ihr Kontakt

Frau   Dr.
Madlen Schmudde

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Verwandte Themen

Wählen Sie ein Schlagwort, um mehr zum Thema zu erfahren: