Webinare, Workshops, Newsletter, Publikationen

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Webinaren, Workshops und unseren Newsletter KU-Aktuell zum herunterladen.

© undrey / fotolia.com

Webinare und Workshops

Anstehende Webinare und Workshops

  • Webinar on  "Circular Product Design" am 8. September 2023; für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich (Link zur Veranstaltungsseite)
  • CEN-CLC-Workshop "Road to Net Zero: Standards for an All-Electric Society" am 5. Dezember 2023 (Link zur Veranstaltungseite)
  • DIN/DKE/VDI Klimafrühstücksreihe "Klima und Normung" - Staffel 2 (Link zur Veranstaltungsseite), Webinare zu folgenden Themen finden jeweils zwischen 8:00 – 8:50 statt:
    • 2023-05-09, Sustainable Finance,
    • 2023-05-23, Umweltbewusste Produktgestaltung,
    • 2023-06-06, Trinkwasser,
    • 2023-06-20, Überflutung,
    • 2023-07-04, Biodiversität,
      Weitere Termine folgen nach der Sommerpause (ab dem 2023-08-29)

Vergangene Webinare und Workshops

Webinare zu Umweltleitfäden

Workshops

  • CEN/CLC-Workshop „Standards For Climate: uptake of nature-based solutions in urban and rural areas” (aufgezeichneter Workshop)

Weitere Webinare

Newsletter KU-Aktuell

Ausgabe

Themen

KU-Aktuell 2021-01

DIN/DKE-Fachbeirat Circular Economy in der KU,

Normungslandkarte für Ressourceneffizienz,

Broschüre „Standards for the Environment“,

CEN approach on addressing environmental issues in standardization

KU-Aktuell 2020-01

Umweltschutz in der Digitalsierung,

SABE „Strategische Beratungsgruppe in Umweltfragen“,

SABE-Webinare zu Umwelthemen in der Normung

KU-Aktuell 2019-01

KU-AK 4 „Anpassung an den Klimawandel“,

DIN-Praxisworkshop: „Anpassung an die Folgen des Klimawandels“,

DIN SPEC 35220 Beiblatt 1 „Anpassung an den Klimawandel - Umgang mit Unsicherheiten im Kontext von Projektionen (Beispiel)“,

DIN SPEC 35202 „Leitfaden zur Einbeziehung der Anpassung an den Klima-wandel in Normen“,

DIN SPEC 35203 „Leitfaden zur Behandlung von Umweltaspekten in Prüfnormen“

KU-Aktuell 2018-01

Algen und Algenprodukte,

Akustische Belastung im Meer,

KU-AK 7 „Ressourcenschutz und umweltverträgliche Produkt- und Prozessgestaltung“

KU-Aktuell 2017-01

25-jähriges Jubiläum der BMU-DIN-Vereinbarung über die Berücksichtigung von Umweltbelangen in der Normung,

Biostimulanzien für die pflanzliche Anwendung,

KU-AK 6 „Nachhaltige Chemikalien“

KU-Aktuell 2015-01

DIN SPEC 35220 "Anpassung an den Klimawandel - Um-gang mit Unsicherheiten im Kontext von Projektionen",

KU-TS 3 „„Umweltverträgliche Produkt- und Prozessgestaltung“,

CEN-Ansatz zur Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten in der Produktnormung,

KU-AK 5 „Ressourcen

KU-Aktuell 2014-01

Beiblätter zu CEN Guide 4 “Guide for addressing environmental issues in product standards”,

KU-AK 3 „Einbeziehung von Nachhaltigkeitsgesichtspunkten in Normen“, Referenzmodell zur Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen,

Best-Practice-Beispiel für die Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten in der Normung

KU-Aktuell 2013-02

KU-AK 4 „Anpassung an den Klimawandel“,

KU-TS 3 „Nachhaltige Produktgestaltung/Abfallvermeidung“,

KU-TS 1 „Ressourcenschutz“

KU-Aktuell 2013-01

Referenzmodell zur Entwicklung ökologisch nachhaltiger Dienstleistungen,

KU-TS 2 „Anpassung an den Klimawandel“,

KU-TS 1 „Ressourcenschutz“

KU-Aktuell 2012-02

KU-TS 2 „Anpassung an den Klimawandel“,

KU-TS 1 „Ressourcenschutz“,

CEN-E-Learning-Modul zu Umweltaspekten in der Normung

KU-Aktuell 2012-01

Die Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU) – Auftrag und Umsetzung,

Expertenaufruf Themenschwerpunkt „Ressourcenschutz“,

Einbeziehung von

Nachhaltigkeitsgesichtspunkten in Normen

Publikationen

Ihr Kontakt

DIN e. V.

Reiner Hager

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Weitere Informationen

  • Umweltrelevante Projekte. Hier finden Sie eine Übersicht aktueller umweltrelevanter Norm-Projekte, Norm-Entwürfe und Veröffentlichungen.

  • Mitmachen. Sie haben Interesse, die KU fachlich zu unterstützen? Sie möchten Umweltaspekte in die Normung einbringen? Dann melden Sie sich bei uns.

  • Hinweise für Normer. Hier finden Sie eine Vielzahl an Hilfsmitteln zur Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten in der Normung.