• Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024 Das sagen die Parteien zur Normung

    Mehr erfahren
  • H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
Projekt

Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Lichtwellenleiter-WDM-Bauteile - Teil 1: Fachgrundspezifikation

Kurzreferat

Dieser Teil der IEC 62074 gilt für faseroptische WDM-Geräte (WDM = Wavelength Division Multiplexing). Diese weisen die folgenden allgemeinen Merkmale auf: - Sie sind passiv, d. h. sie enthalten keine optoelektronischen oder sonstigen Wandlerelemente; sie können jedoch die Temperaturregelung nur zur Stabilisierung der Geräteeigenschaften verwenden; sie schließen jegliche optische Schaltfunktionen aus; - sie verfügen über drei oder mehr Ports für den Eintritt und/oder Austritt von optischer Leistung und teilen die optische Leistung unter diesen Ports in Abhängigkeit von der Wellenlänge in einer vorgegebenen Weise auf; - bei den Anschlüssen handelt es sich um Lichtwellenleiter oder um Lichtwellenleiter-Steckverbinder. Dieses Dokument legt einheitliche Anforderungen für folgende Punkte fest: - optische, mechanische und umweltrelevante Eigenschaften.

Beginn

2023-04-06

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 62074-1

Projektnummer

02231538

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 412.7 - LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten  

Ihr Kontakt

Thomas Sentko

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-209

Zum Kontaktformular