• H2-Frühstück: Technische Regelsetzung meets H2 Online-Veranstaltung am 20.6.2024

    Jetzt anmelden
  • Blaue spiegelnde Hausfassade mit grünem Baum daneben

    Klimafrühstücksreihe Erfahren Sie mehr zum neuen Klimaanpassungsgesetz

    Jetzt anmelden
Norm-Entwurf

DIN EN IEC 63305
Unterwasserakustik - Kalibrierung von Schallwellenvektorempfängern im Frequenzbereich 5 Hz bis 10 kHz (IEC 87/770/CD:2021); Text Deutsch und Englisch

Titel (englisch)

Underwater Acoustics - Calibration of acoustic wave vector receivers in the frequency range 5 Hz to 10 kHz (IEC 87/770/CD:2021); Text in German and English

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument findet Anwendung in der Unterwasserakustik bei ein-, zwei- und dreidimensionalen Schallwellenvektorempfängern im Frequenzbereich 5 Hz bis 10 kHz. Es werden Vektorempfänger berücksichtigt, die entweder die Schallpartikelbewegung oder den Schalldruckgradienten messen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen piezoelektrischen Hydrophonen, die für den Schalldruck empfindlich sind, messen Vektorempfänger die Bewegung der Schallpartikel (Geschwindigkeit, Beschleunigung oder Verschiebung) oder den Schalldruckgradienten, die in ihrem Arbeitsfrequenzbereich starke Richtungsinformationen aufweisen. Folgende Kalibrierungsarten werden durch diesem Dokument abgedeckt: - Freifeld-Kalibrierung; - Kalibrierung mit festem Wellenrohr; - Kalibrierung mit beweglichem Wellenrohr.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/GUK 821.3 - Medizinische Ultraschallgeräte  

Ausgabe 2022-08
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 175,20 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Konstantin Petridis

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-443

Zum Kontaktformular