NA 078

DIN-Normenausschuss Pigmente und Füllstoffe (NPF)

Über NPF

Der DIN-Normenausschuss Pigmente und Füllstoffe (NPF) ist zuständig für die Normung auf den Gebieten Pigmente, Farbstoffe (ausgenommen Textilfarbstoffe) und Füllstoffe und vertritt die nationalen Normungsinteressen auf internationaler und europäischer Ebene.

Der NPF leitet die Sekretariate des ISO/TC 256 „Pigmente, Farbstoffe und Füllstoffe" und des CEN/TC 298 „Pigmente und Füllstoffe", die für die internationale bzw. europäische Normung von Pigmenten und Füllstoffen zuständig sind.

Wie setzt sich der NPF zusammen?

Ihr Kontakt

DIN e. V.

Roman Grahle

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

ISO 788, Ultramarin-Pigmente, wurde überarbeitet und als Europäische Norm übernommen. Die 2022 veröffentlichte DIN EN ISO 788 ersetzt die bisher gültige DIN 55907. DIN EN ISO 788 legt die ...

Analytische Farbmessung —Teil 2 ...

Nach 5 Jahren wurde jetzt die DIN EN ISO 18314-2, Analytische Farbmessung — Teil 2: Saunderson‑Korrektur, Lösungen der ...

Neue Farbe braucht das Land – Neues aus der Farbmetrik Im Normenausschuss Pigmente und Füllstoffe (NPF) wurden jetzt drei Normen zur Farbmessung überarbeitet: - DIN 55980, Bestimmung des ...

Wie wird eigentlich Farbe gemessen? Wie kann man zum Beispiel Hellrot eindeutig mathematisch beschreiben? Der Arbeitsausschuss „Allgemeine Prüfverfahren für Farbmittel und Füllstoffe“ widmet sich ...

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
DIN EN ISO 787-5 rev 2023-11-06 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe - Teil 5: Bestimmung der Ölzahl (ISO/DIS 787-5:2024); Deutsche Fassung prEN ISO 787-5:2024 Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 787-24 rev 2023-11-06 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe - Teil 24: Bestimmung der relativen Farbstärke von Buntpigmenten und des relativen Streuvermögens von Weißpigmenten; Photometrisches Verfahren (ISO/DIS 787-24:2024); Deutsche Fassung prEN ISO 787-24:2024 Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 787-24 2023-10-27 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe - Teil 24: Bestimmung der relativen Farbstärke von Buntpigmenten und des relativen Streuvermögens von Weißpigmenten; Photometrisches Verfahren Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN 55624 2024-01 Pigmente - Nachhaltig industriell hergestellte Pigmentruße - Anforderungen und Prüfverfahren Mehr 

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
DIN 53583 2023-12 Norm Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der Feinanteile und des Abriebs von geperlten Pigmentrußen Mehr  Kaufen beim Beuth Verlag
ISO 20427 2023-11 Norm Pigmente und Füllstoffe - Dispergierverfahren zur sedimentativen Teilchengrößenbestimmung von suspendierten Pigmenten oder Füllstoffen mit Flüssigsedimentationsverfahren Mehr  Kaufen beim Beuth Verlag
DIN EN ISO 3262-9 2023-10 Norm Füllstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 9: Calcinierter Kaolin (ISO 3262-9:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3262-9:2023 Mehr  Kaufen beim Beuth Verlag

Alle Veröffentlichungen