NA 062

DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 15653
Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißverbindungen (ISO 15653:2010); Deutsche Fassung EN ISO 15653:2010

Titel (englisch)

Metallic materials - Method of test for the determination of quasistatic fracture toughness of welds (ISO 15653:2010); German version EN ISO 15653:2010

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm legt Verfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit mit dem K-Konzept (Spannungsintensitätsfaktor), dem CTOD-Konzept (Rissspitzenöffnungsverschiebung) und dem J-Integralkonzept (experimentelles Äquivalent für das J-Integral) für Schweißungen an metallischen Werkstoffen fest. Diese Internationale Norm ist ein Zusatz zu ISO 12135, die alle Aspekte der Bruchzähigkeitsprüfung von Grundwerkstoffen abdeckt und in Verbindung mit diesem Dokument verwendet werden muss. Diese Internationale Norm beschreibt Verfahren für die Bestimmung von Einzelwerten der Bruchzähigkeit. Sie sollte nicht zur Bestimmung einer R-Kurve (Risswiderstandskurve) herangezogen werden. Dies betrifft nicht die in dieser Internationalen Norm beschriebene Methodik zur Probenpräparation, die auch bei der Bestimmung von R-Kurven von Schweißungen hilfreich eingesetzt werden könnte. Im vorliegenden Verfahren werden Proben mit Ermüdungsrissen verwendet, die nach dem Schweißen in einen definierten Bereich der Schweißnaht eingebracht werden. Dabei handelt es sich entweder um das Schweißgut oder die Wärmeeinflusszone (WEZ) der Schweißnaht. Es wird eine Methodik beschrieben, die die Effektivität der realisierten Kerblage für Ermüdungsrisseinbringung und Prüfung nachweist. Das vorliegende Dokument (EN ISO 15653:2010) wurde im ISO/TC 164 "Mechanical testing of metals", Unterkomitee 4 "Toughness testing - Fracture (F), Pendulum (P), Tear (T)" erarbeitet, dessen Sekretariat vom ANSI (Vereinigte Staaten von Amerika) gehalten wird und vom CEN/TC 121 "Schweißen", dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird, im Rahmen der Wiener Vereinbarung übernommen. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der NA 062-01-46 AA "Bruchmechanik" im Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-01-46 AA - Bruchmechanik  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 121/WG 21 - Prüfung von Schweißungen  

Ausgabe 2010-09
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 129,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Clemens Judersleben

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2210
Fax: +49 30 2601-42210

Zum Kontaktformular