NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 5674
Traktoren und land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Schutzeinrichtungen für Gelenkwellen - Festigkeits- und Verschleißprüfungen und Annahmekriterien (ISO 5674:2004, korrigierte Fassung 2005-07-01); Deutsche Fassung EN ISO 5674:2006

Titel (englisch)

Tractors and machinery for agriculture and forestry - Guards for power take-off (PTO) drive-shafts - Strength and wear tests and acceptance criteria (ISO 5674:2004, corrected version 2005-07-01); German version EN ISO 5674:2006

Einführungsbeitrag

Diese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der vom CEN/TC 144 "Traktoren und land- und forstwirtschaftliche Maschinen" ausgearbeiteten Europäischen Norm EN ISO 5674:2006. Die nationalen Interessen wurden dabei vom Fachbereich NAM 416 "Landtechnik" des NAM wahrgenommen.
Die Norm beschreibt Laborprüfungen zur Bestimmung von Festigkeit und Verschleiß von Schutzeinrichtungen für Gelenkwellen an Traktoren und Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft und deren Annahmekriterien. Die Anwendung in Kombination mit den Normen der Reihe ISO 5673 ist beabsichtigt. Die Verschleißprüfungen erfolgen bei Umgebungstemperatur, bei 85 °C sowie in staubiger Atmosphäre. Bei den Festigkeitsprüfungen sind sowohl statische als auch dynamische Verfahren vorgesehen. Zusätzlich sind noch Prüfungen bei Kälte (-35 °C) vorgesehen.
Die Norm gilt für die Prüfung von Gelenkwellenschutzeinrichtungen und ihren Rückhalteeinrichtungen. Sie gilt nicht für die Prüfung von Schutzeinrichtungen, die zur Benutzung als Stufen gestaltet und ausgelegt sind.
Die Norm konkretisiert die einschlägigen Anforderungen von Anhang I der EG-Richtlinie Maschinen 98/37/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Schutzeinrichtungen für Gelenkwellen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung).
Gleichzeitig werden die Verwaltungen dazu verpflichtet, bei Erzeugnissen, die nach harmonisierten Normen hergestellt worden sind, eine Übereinstimmung mit den in den auf Artikel 95 EG-Vertrag gestützten Richtlinien aufgestellten grundlegenden Anforderungen anzunehmen.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 5674:2004-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) ein Fehler im Kopf der zweiten Spalte von Tabelle 2 (m durch m) wurde beseitigt; b) Bild 1 wurde modifiziert und eine Benummerung der Einzelelemente sowie eine Legende wurden ergänzt; c) die Formulierung des dritten Satzes von 6.5.2 wurde geändert; d) der Titel von 6.6 wurde von definierter Temperatur in Umgebungstemperatur korrigiert; e) die Benummerung und die Formulierung von A.1 wurde geändert, um mögliche Verwechslungen zu vermeiden; f) Bild A.1 wurde geändert, um die drei Stellen für die Schläge zu zeigen, und h wurde aus der Zeichnung und aus der Legende gestrichen als Resultat der Änderung von 6.5.2; g) zur Legende von Bild D.1 wurden Querverweise ergänzt; h) die Benummerung und die Formulierung von D.9 wurde geändert, um mögliche Verwechslungen zu vermeiden.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-16-01 AA - TA 1 - Traktoren (SpA ISO/TC 23/SC 2, ISO/TC 23/SC 3/WG 12, ISO/TC 23/SC 3/WG 13 und ISO/TC 23/SC 4)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 144 - Traktoren und land- und forstwirtschaftliche Maschinen  

Ausgabe 2007-04
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 91,80 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Christoph Rickfelder

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1311
Fax: +49 69 6603-1464

Zum Kontaktformular